Werbung

Nachricht vom 07.04.2015    

Freestyle Horse Agility

Am 17. April trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. „Hoher Westerwald“ zu einem weiteren Vortrag in Rennerod zum Thema: „Freestyle Horse Agility“.

Foto: Veranstalter

Rennerod. Am 17. April um 20 Uhr wird die Referentin Corinna Ertl über Freestyle Horse Agility berichten. Das bedeutet Sport und Spaß- Mensch und Pferd im Team „Horse Agility“ ist eine Mischung aus "Natural Horsemanship" (NHS), was soviel wie eine natürliche Pferd-Mensch-Beziehung bedeutet und Zirzensik, eben das Freestyle mit einigen Hindernissen, wie es bei Agility für Hunde bekannt ist.
Die Themen des Vortrages sind: Was ist Horse Agility?, Grundlagen schaffen, Unfälle vermeiden, welche Hindernisse sind geeignet und das erste Training bis zum ersten Parcours.
Getroffen wird sich bereits um 19 Uhr zum Essen im „Haus am Alsberg“, Am Löhchen 5, in Rennerod.

Als zweitgrößter deutscher Reitverband trägt die VFD eine große Verantwortung für ihre Mitglieder und deren Pferde in Bezug auf Ausbildung, Umgang und Haltung. Daher freut sich der Verein über jedes neue Gesicht. Alle Pferdefreunde sind somit herzlich willkommen!


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


DRK und Stefan-Morsch-Stiftung rufen zur Blutspende auf

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im April zur Hilfe für Krebspatienten auf. ...

Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Westerburg

Nach 42 Berufsjahren in Diensten der Westerwald Bank hieß es für Ralf Bossert Abschied nehmen. Dazu waren ...

Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Neun junge Spanier sind am Dienstag, 7. April in der Region angekommen, um nach ihrer Ausbildung ein ...

Wo sind die beiden Kirchenfenster geblieben?

Die Spuren für die seit den 80er Jahren verschwundenen Kirchenfenster führen in den Taunus. Die Geschichtswerkstatt ...

Gewicht im Griff – ganz ohne Pillen und Pulver

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt am Dienstag, 5. Mai über die Fallstricke ...

DRK Nentershausen legte eindrucksvolle Bilanz vor

Vor 13 Jahren wurde das First-Responder-Pilotprojekt beim DRK Nentershausen gestartet. Die Zahl der Einsatze ...

Werbung