Werbung

Nachricht vom 06.04.2015    

„Die fremde Stadt“ lockt in „die-oase“

Im Jubiläumsjahr, zum 50. Geburtstag der OASE, gibt es ein besonderes Geschenk an die Zuschauer. „Die fremde Stadt“ feiert in „die-oase“ am 18. April ihre Premiere.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Die Frühjahrsproduktion der rührigen Amateurbühne in Montabaur präsentiert John B. Priestleys "Die fremde Stadt". Das Stück spielt zu einer Zeit, als man noch Telegramme verschickte. Vor der Mauer einer Stadt treffen sich unversehens neun Personen, die aus ihrer gewohnten Umgebung plötzlich und ohne deren willentlichem Zutun herausgerissen wurden. Was ist mit ihnen passiert? In einer traumhaften Handlung versuchen die unterschiedlichen Charaktere herauszufinden, wie sie in diese Situation gekommen sind. Der eifrige Geschäftsmann, der zaghafte Banker mit seiner eifersüchtigen Ehefrau, die weise alte Frau, der bodenständige Handwerker, die junge Kellnerin, die Lady mit ihrer Tochter, der englische Adelige mit Golfschläger, sie alle versuchen die Situation auf ihre Art zu meistern. Sind sie alle im Totenreich gelandet ? Was bedeutet diese unwirkliche neue Welt ? Im Laufe der Handlung wird schnell klar, daß jeder für sich in seiner Vorstellungswelt gefangen ist und für sich selbst das größte Hindernis auf dem Weg ins Glück darstellt. In die fremde Stadt zu gehen, lässt hoffen, Vertrautes zu finden, aber auch Ungewohntes wird erfahren, was verunsichert, aber auch Hoffnung macht. Durch neues Erleben wird es bei einigen möglich sich für Veränderungen zu entscheiden, sich von Vorurteilen zu lösen und dadurch Glück zu erfahren.



Das Stück entführt die Zuschauer auf eine Reise ins Ich. Für manch einen stellt sich eine Seelenwanderung, ein Findungsprozess ein und es kann zu dem berühmten Wiedererkennungswert führen. An der Pforte zwischen alter und neuer Welt, zwischen Realität und Utopie, zwischen Leben und Tod treffen die Schauspieler der OASE aufeinander und verkörpern die Figuren dieses unheimlich anmutenden Theaterstücks. Neben "alten Hasen" werden auch die Youngster des Ensembles zu bewundern sein, die sich mit viel Engagement in der Probezeit mit diesem zeitlosen Stück auseinandersetzten. Unter der bewährten Regie von Oliver Lammersdorf wird das Stück am 18. April Premiere feiern. Die weiteren Spieltermine sind jeweils 20:00 Uhr 24., 25. April; 1., 2,. 9., 15., 16., 22., 29,. 30. Mai und 5. und 6. Juni.

Der Kartenvorverkauf erfolgt über alle Vorverkaufsstellen und online über www.ticket-regional.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Dem Rad in die Speichen fallen

Die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg lädt zu einer musikalischen Lesung zu Dietrich Bonhoeffer ...

SPD Hachenburg wählt neuen Vorstand

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Hachenburg wurde der Vorstand neu gewählt. ...

Schibbelwettbewerb so rund und bunt wie die Ostereier

Der Kampf um die Schibbel-Königskrone war so spannend wie lange nicht mehr. Bei strahlendem Sonnenschein ...

Kleeblattwanderungen in Limbach starten

Der Ort Limbach im Landschautzgebiet "Kroppacher Schweiz" hat einen Kultur- und Verkehrsverein, der ...

Auf alten Haubergspfaden zum Backes in Kundert

Geschichte erleben und vieles über die Vorfahren erfahren kann man nicht nur im Museum. Was Großeltern ...

BVMW-Unternehmer-Studienreise führte nach Köln

Die BVMW-Unternehmer-Studienreise alljährlich vom Bezirksverband des Bundesverbandes mittelständische ...

Werbung