Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Keine Lust auf "Eierschibbeln"?

Es gibt viele Osterbräuche, auch im Westerwald, aber „Eierschibbeln“ das gibt es nur in Norken. Nun hoffen alle Fans, dass es an den Ostertagen auch richtig gutes „Eierschibbel“-Wetter gibt. Ostersonntag startet der lustige Wettbewerb um 13 Uhr, Ostermontag für die Kinder um 10 Uhr.

Symbolfoto: WW-Kurier

Norken. Für die Einheimischen und die Freunde dieser Sportart im Oberwesterwald gehört das Eierschibbeln zu den Pflichtterminen an den beiden Ostertagen. Aber für all diejenigen, die bisher noch nichts vom Eierschibbeln gehört haben, eine ideale Gelegenheit zu einem Ausflug nach Norken. Dort gibt es sogar ein eigenes Vereinsgelände, den Schibbelrain, wo der spannende Wettkampf stattfindet.

Mit zwei langen Holzleisten wird von den Vereinsmitgliedern versucht ein Osterei so zu steuern, dass es in einer bestimmten Entfernung ein „Setzei“ trifft. Dabei werden Punkte gesammelt, bis zum Ende des Tages der „Schibbelkönig“ feststeht. Auch interessierte Zuschauer haben die Gelegenheit in den Wettkampf einzusteigen und damit ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Ostermontag ist der Wettkampf für die Kinder vorgesehen.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich vorgesorgt. An Spass beim Zuschauen und Mitmachen wird es nicht fehlen, damit – wie in jedem Jahr – auch diesmal gute Unterhaltung garantiert wird. (repa)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Weitere Artikel


Comedy hoch 3 – Die Comedy Mixed Show

Drei Comedians zum Preis von Einem. Das gibt es nur in Höhr-Grenzhausen in der Comedy Mixed Show am Sonntag, ...

BVMW-Unternehmer-Studienreise führte nach Köln

Die BVMW-Unternehmer-Studienreise alljährlich vom Bezirksverband des Bundesverbandes mittelständische ...

Auf alten Haubergspfaden zum Backes in Kundert

Geschichte erleben und vieles über die Vorfahren erfahren kann man nicht nur im Museum. Was Großeltern ...

Fotoausstellung und Vortrag "Wildkatzensprung"

Zur Gemeinschaftsveranstaltung laden der BUND Westerwald, Altenkirchen und die Naturschutzinitiative ...

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen und Hachenburg

Eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Werbung