Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen und Hachenburg

Eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg führt in der Zeit von Dienstag, 26. bis Donnerstag, 28. Mai nach Trier, Manderscheid, Sierck-les-Bains und Malbrouck (Frankreich).

Altenkrichen / Hachenburg. Nachdem 2014 anlässlich der 700-Jahr-Feier beider Städte eine Exkursion nach Regensburg zur Ausstellung „Ludwig dem Bayern“ stattfand, bieten beide Volkshochschulen nun eine Spurensuche heimischer Geschichte im Westen an. Mit Unterstützung der Geschichtswerkstatt Hachenburg werden die Teilnehmenden in Frankreich die Burgen Sierck-les-Bains und Mabrouk kennen lernen, die mit der Geschichte Hachenburgs und Altenkirchens ebenso Verbunden sind wie Manderscheid in der Eifel. In Trier ist ebenfalls eine Stadtführung vorgesehen, in der unter anderem auch ein Besuch unter den Thermen des römischen Triers vorgesehen ist. Die Reiseleitung liegt in den Händen von Regina Klinkhammer (vhs Hachenburg) und Bruno Struif (GeschichtsWerkstatt Hachenburg). Die Kosten betragen 219 Euro, hierin sind die Busfahrt, Halbpension, zwei Übernachtungen in Merzig und die Kosten für das Programm enthalten.



Nähere Informationen zu den Angeboten sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon
(02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung und Vortrag "Wildkatzensprung"

Zur Gemeinschaftsveranstaltung laden der BUND Westerwald, Altenkirchen und die Naturschutzinitiative ...

Keine Lust auf "Eierschibbeln"?

Es gibt viele Osterbräuche, auch im Westerwald, aber „Eierschibbeln“ das gibt es nur in Norken. Nun hoffen ...

Comedy hoch 3 – Die Comedy Mixed Show

Drei Comedians zum Preis von Einem. Das gibt es nur in Höhr-Grenzhausen in der Comedy Mixed Show am Sonntag, ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Ausgezeichnete Betriebe setzen auf eigenen Nachwuchs

Die Agentur für Arbeit Montabaur verleiht der Volksbank Rhein-Lahn und der SKS Spedition das „Zertifikat ...

Der Steinkauz – Kleiner Kobold mit großen gelben Augen

Der Steinkauz mit seinem besonderen Ruf und seiner besonderen Lebensweise ist streng geschützt, ist aber ...

Werbung