Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

175 Jahre Nassauische Sparkasse (Naspa)

Eine der größten Spendenaktionen der Region startet die Nassauische Sparkasse (Naspa) mit Stammsitz in Wiesbaden. Anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums unterstützt sie unter dem Motto: „Für die Region. Für die Menschen.“ insgesamt 175 ehrenamtlich tätige Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet mit jeweils 1.000 Euro.

Westerwaldkreis. So soll auch die gesamte Region vom Naspa Jubiläum in diesem Jahr profitieren. Bis zum 13. Mai können sich interessierte Vereine und Institutionen auf der extra dafür eingerichteten Onlineplattform bewerben.

Teilnehmen an der großen Jubiläumsspendenaktion können gemeinnützige Vereine vom Westerwald über den Rhein-Lahn-Kreis und den Taunus bis in den Rheingau, von Frankfurt über Wiesbaden bis nach Limburg. Gleich ob es um die Anschaffung neuer Musikgeräte, die überfällige Renovierung des Vereinshauses oder ein neues Sportprojekt geht, die Naspa stellt im Jahr ihres 175-jährigen Jubiläums zusätzlich 175.000 Euro zur Förderung gemeinnütziger Zwecke zur Verfügung, zum Beispiel in den Bereichen Sport, Gesundheit, Bildung und Umwelt.

Stephan Ziegler, Vorstandsvorsitzender der Naspa: „Mit unserer großen Spendenaktion „175 x 1.000“ geben wir der Region und ihren Bürgern im Jahr unseres Jubiläums etwas zurück und unterstützen Menschen, Institutionen und Vereine mit Ideen.“ 175 Initiativen und Projekte haben dabei die Chance auf je 1.000 Euro. Und welche am Ende von der Naspa unterstützt werden, entscheiden allein die Menschen vor Ort. Denn unter der eingerichteten Voting-Plattform www.175spenden.naspa.de kann zwischen 15. Mai und 15. September 2015 die Stimme für das eigene Lieblingsprojekt abgegeben werden – und das sogar täglich aufs Neue.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, befürwortet das Jubiläums-Engagement der Naspa und ruft die Bürger in der Region zur Teilnahme auf: „Die Naspa unterstützt Ihr Engagement für unsere Region. Bewerben auch Sie sich.“

Bis 13. Mai 2015 können sich interessierte Vereine unter www.175spenden.naspa.de online bewerben. Voraussetzung: Alle Vereine müssen ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Naspa haben und ehrenamtlich tätig sein. Eine Kurzbeschreibung der Vereinstätigkeit mit zwei bis drei Bildern und mit Angabe des potenziellen Verwendungszwecks der 1.000 Euro Spende reichen aus, um bei der Naspa-Jubiläumsaktion mitzumachen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Die überwältigende Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der Suche nach geeigneten Stellen im vergangenen ...

SPD-Wirges stellt sich neu auf

Mit einem deutlich verjüngten Vorstand hat sich der SPD-Ortsverein Wirges neu aufgestellt. Auf einer ...

Luftdicht ist Pflicht

Die Luftdichtheit von Gebäuden hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Einen großen Sprung ...

FC Alpenrod/Lochum und Segelclub Wäller Wind Pottum gefördert

Aus Mainz erhält MdL Hendrik Hering aktuell die Nachricht, dass das Land und der Landessportbund zwei ...

Das Intercrosse-Highlight im Westerwald

Das jährliche Intercrosse-Mixed-Turnier in Bad Marienberg findet zum 8ten Mal am Sonntag, den 26. April ...

Passionskonzert Montabaurer Kantorei / Cappella Taboris

„Dass Musik derart die Gefühle bewegen kann...“ wundert sich einer der vielen Gäste des diesjährigen ...

Werbung