Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

FC Alpenrod/Lochum und Segelclub Wäller Wind Pottum gefördert

Aus Mainz erhält MdL Hendrik Hering aktuell die Nachricht, dass das Land und der Landessportbund zwei Vereine aus der Heimat fördern. Der FC Alpenrod/Lochum und der Segelclub Pottum erhalten Zuschüsse um Baumaßnahmen an ihren Einrichtungen zu finanzieren.

Foto: Segelclub Wällerwind Pottum

Pottum/Alpenrod. Aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Vereine kann der FC 1923 Alpenrod/Lochum e.V. mit einem Zuschuss in Höhe von 7.700 Euro und der Segelclub „Wällerwind“ Pottum mit 5.700 Euro rechnen.
Diese Zusage konnten Innenminister Roger Lewentz und die Vorsitzende des Landessportbundes, Karin Augustin dem heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering, auf dessen Nachfrage hin, machen.
„Mit diesem Sonderprogramm leistet das Land einen wichtigen Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Sportstätten in unserer Heimat“, erläuterte MdL Hering die Förderung.

„Der Verein Alpenrod/Lochum kann nun die Erneuerung der Zaunanlage, bei der er mit knapp 22.000 Euro Kosten rechnet in Angriff nehmen und sich auf einen Zuschuss von gut einem Drittel der Kosten freuen“, so MdL Hering weiter.
Der Segelclub „Wällerwind“ Pottum e.V. kann den Zuschuss gut für die Dachsanierung des Clubhauses gebrauchen. Dort rechnen die Verantwortlichen um Carsten Held mit Gesamtkosten von gut 16.000 Euro. Der Zuschuss beträgt hier 5.700 Euro und ist ebenfalls gut ein Drittel der Gesamtkosten.



„Ein bekanntes Sprichwort sagt: Sport ist im Verein am schönsten. Daher freut es mich, dass unsere Landesregierung den Vereinen hilft, ihre Sportstätten erhalten und modernisieren zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Weitere Artikel


175 Jahre Nassauische Sparkasse (Naspa)

Eine der größten Spendenaktionen der Region startet die Nassauische Sparkasse (Naspa) mit Stammsitz in ...

Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Die überwältigende Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der Suche nach geeigneten Stellen im vergangenen ...

SPD-Wirges stellt sich neu auf

Mit einem deutlich verjüngten Vorstand hat sich der SPD-Ortsverein Wirges neu aufgestellt. Auf einer ...

1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

1.000 Bäume pflanzt die Westerwald Bank jährlich in der Region. Sie will damit den Gedanken der Nachhaltigkeit ...

Sturm "Niklas" fordert zwei Todesopfer

Zwei Mitarbeiter der Straßenmeisterei kamen ums Leben als ein Baum auf das Dienstfahrzeug krachte. Der ...

Schüler der Siershahner Berggarten-Schule lernen Gabi Weber kennen

Schon seit vielen Jahren ermöglicht die Berggarten-Schule in Siershahn als Förderschule Kindern mit allen ...

Werbung