Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Das Intercrosse-Highlight im Westerwald

Das jährliche Intercrosse-Mixed-Turnier in Bad Marienberg findet zum 8ten Mal am Sonntag, den 26. April statt. Es werden bis zu 100 Spieler aller Leistungsklassen erwartet. Ein Event für Anfänger, Ungeübte, Fortgeschrittene und Könner.

Bad Marienberg. Das jährliche Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg ist ein echter Höhepunkt der Fun-Sportart. Bereits zum achten Mal werden bis zu 100 Spieler aller Leistungsklassen von nah und fern in der Großsporthalle in der Kirburger Straße erwartet. Am Sonntag, den 26. April ist es wieder soweit. Von 10 Uhr (Einlass ab 9:15 Uhr) bis ca. 18 Uhr sind Spieler aller Altersklassen eingeladen, den Sport in ausgelosten Gruppen zu spielen und zu erlernen.
Ein Event für Anfänger, Ungeübte, Fortgeschrittene und Könner. Alle treten in verschiedenen Teams bunt gemischt gegeneinander an, d.h. alle werden einzeln einer Mannschaft zugelost. Kennen lernen, viel Spaß, gute Ideen für Intercrosse und Lernerfolg sind gewiss! Für die Turnierverpflegung (Mittagsverpflegung, Obst, Mineralwasser) wird ein Kostenbeitrag von 6 Euro erhoben. Selbstverpflegung ist möglich, wenn sie bei der Anmeldung vermerkt wird. Alle, die einen weiten Anfahrtsweg haben, sind eingeladen von Samstag auf Sonntag im Ev. Gemeindehaus in Bad Marienberg zu übernachten. Anreise ab 19 Uhr (frühere Zeiten nach Absprache). Auch hier ist Verpflegung möglich. Mitzubringen sind: Turnschuhe mit hellen Sohlen, Sportkleidung, Duschzeug, wenn vorhanden: eigene Sticks. Bei Übernachtung: Schlafsack und Iso-Matte. Ein Aufruf an alle und besonders diejenigen, die als Gruppe anreisen: Bringt möglichst eine/n Torwart/in mit Torwartkleidung und/oder die Bereitschaft, auch mal als Torwart zu spielen mit. Infos und Anmeldung bis zum 20. April bei Moritz Hollmann, Email: moritz.hollmann@gmx.de, Tel. 02661-5832 oder 02661-9179020. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


FC Alpenrod/Lochum und Segelclub Wäller Wind Pottum gefördert

Aus Mainz erhält MdL Hendrik Hering aktuell die Nachricht, dass das Land und der Landessportbund zwei ...

175 Jahre Nassauische Sparkasse (Naspa)

Eine der größten Spendenaktionen der Region startet die Nassauische Sparkasse (Naspa) mit Stammsitz in ...

Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Die überwältigende Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der Suche nach geeigneten Stellen im vergangenen ...

Passionskonzert Montabaurer Kantorei / Cappella Taboris

„Dass Musik derart die Gefühle bewegen kann...“ wundert sich einer der vielen Gäste des diesjährigen ...

1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

1.000 Bäume pflanzt die Westerwald Bank jährlich in der Region. Sie will damit den Gedanken der Nachhaltigkeit ...

Frühling beim regionalen Arbeitsmarkt angekommen

Der Arbeitsmarkt in der Region verzeichnet weiterhin einen positiven Trend. Die Agentur für Arbeit belegt ...

Werbung