Werbung

Nachricht vom 31.03.2015    

Schüler der Siershahner Berggarten-Schule lernen Gabi Weber kennen

Schon seit vielen Jahren ermöglicht die Berggarten-Schule in Siershahn als Förderschule Kindern mit allen Arten von Lernbehinderungen eine optimal auf sie abgestimmte Schulbildung. Bereits zum zweiten Mal nach 2014 hatte am 13. März eine Gruppe dieser Schüler die besondere Gelegenheit, ihre SPD- Wahlkreisabgeordnete Gabi Weber kennenzulernen.

Foto: Veranstalter

Siershahn. Die Gruppe von etwa 20 Schülerinnen und Schülern hatte sich im Vorfeld bereits auf den Besuch vorbereitet und verschiedene Fragen aufgeschrieben, sodass die Abgeordnete nach einer kurzen Vorstellungsrunde gleich die ersten Fragen gestellt bekam. Viele Schüler wollten im Verlauf des Gesprächs vor allem grundlegende Dinge über ihre Tätigkeit wissen, etwa über ihren Alltag in einer Sitzungswoche, ihren Aufgabenbereich im Bundestag und was ihr als Abgeordnete Spaß mache bzw. was sie nicht so gut fände. Zu letzterem konnte Weber sagen, dass die Tätigkeit zwar sehr viel Freude bereite, aber sie gerne mehr Zeit für Freunde und für Privates hätte.

Einige der Fragen drehten sich auch um weiter reichende politische Themen: So fragte eine Schülerin, warum Deutschland Waffen in den Irak liefere, während eine andere wissen wollte, ob Deutschland je in eine mit Griechenland vergleichbare Situation kommen könne. Um ihnen auch zukünftig eine Möglichkeit zum einfachen Nachschlagen zu bieten, überreichte Gabi Weber der Gruppe Info-Hefte über den Deutschen Bundestag.



Nach ihrem Besuch, für den sich Gabi Weber wegen des großen Interesses der Schüler mehr Zeit nahm als ursprünglich geplant, freute sich die Abgeordnete über die rege Beteiligung: „Für viele der Jugendlichen, mit denen ich sprechen konnte, ist der Bundestag gedanklich sehr weit weg. Es war mir wichtig, mit ihnen darüber sprechen zu können, was ich mache und was im politischen Berlin passiert. Es hat mich sehr gefreut, dass die Schülerinnen und Schüler so viel verschiedene Dinge von mir wissen wollten“, erklärte Gabi Weber nach ihrem Besuch, den sie als sehr wertvoll empfand und gerne in Zukunft wiederholen möchte.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne

Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher ...

Weitere Artikel


Sturm "Niklas" fordert zwei Todesopfer

Zwei Mitarbeiter der Straßenmeisterei kamen ums Leben als ein Baum auf das Dienstfahrzeug krachte. Der ...

1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

1.000 Bäume pflanzt die Westerwald Bank jährlich in der Region. Sie will damit den Gedanken der Nachhaltigkeit ...

FC Alpenrod/Lochum und Segelclub Wäller Wind Pottum gefördert

Aus Mainz erhält MdL Hendrik Hering aktuell die Nachricht, dass das Land und der Landessportbund zwei ...

Wetterwarnung - Starkregen und Sturmböen

In der Nacht zu Dienstag, 31. März, und im Laufe des Dienstags zieht ein Sturmtief über die Region. Es ...

Innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen gesucht

Der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline ...

Der Trauer mit einer „Klagemauer“ Raum geben

Die Evangelische Gemeinde in Montabaur bietet den Besuchern die Möglichkeit, ihre Gedanken zum Flugzeugabsturz ...

Werbung