Werbung

Nachricht vom 30.03.2015    

Wetterwarnung - Starkregen und Sturmböen

In der Nacht zu Dienstag, 31. März, und im Laufe des Dienstags zieht ein Sturmtief über die Region. Es wird vor Starkregen, sowie orkanartigen Böen bis zu Windstärke 11 gewarnt.

Der Dienstag, 31. März, wird in ganz Deutschland stürmisch. Symbolfoto: Kuriere

Region. Ab Dienstagnacht, 31. März, Mitternacht, bis Dienstag, 31. März, 12 Uhr, gibt es eine amtliche Warnung vor Dauerregen. In der Nacht zum Dienstag ist mit starkem Regen zu rechnen, der im Laufe des Vormittags allmählich in Schauer übergeht. Bis Dienstagmittag sind gebietsweise 25 bis 30 Liter innerhalb von 12 Stunden möglich.

In der zweiten Nachthälfte von Montag, 30. März, auf Dienstag, deutlich zunehmender Wind, am Vormittag Böen mit Windstärken um 8 bis 9 (70 bis 85 km/h). Im Laufe des Vormittags zieht eine Kaltfront durch und es kommt zu Schauern, die mit Windstärke 10 (90 bis 100 km/h) einhergehen. Vereinzelt kann es in der gesamten Region zu orkanartigen Böen mit Windstärke 11 (110 km/h) kommen. Dadurch können Sturmschäden durch entwurzelte Bäume und beschädigte Dächer entstehen. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel und andere Gegenstände.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Zauberhafte Tanzmomente in Gehlert

Jetzt schon vormerken oder reservieren: Am 30. Mai gibt es in der Mehrzweckhalle in Gehlert eine bezaubernde ...

Schüler der Siershahner Berggarten-Schule lernen Gabi Weber kennen

Schon seit vielen Jahren ermöglicht die Berggarten-Schule in Siershahn als Förderschule Kindern mit allen ...

Sturm "Niklas" fordert zwei Todesopfer

Zwei Mitarbeiter der Straßenmeisterei kamen ums Leben als ein Baum auf das Dienstfahrzeug krachte. Der ...

Innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen gesucht

Der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline ...

Der Trauer mit einer „Klagemauer“ Raum geben

Die Evangelische Gemeinde in Montabaur bietet den Besuchern die Möglichkeit, ihre Gedanken zum Flugzeugabsturz ...

Die Nacht der Champions – Boxen in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 28. März fand das ultimative Box-Event im Westerwald statt. FLP-Box Team Koblenz brachte ...

Werbung