Werbung

Nachricht vom 29.03.2015    

BSC Wirges stellt neue Deutsche Meister

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Bogenschützen des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) lief für die Bogenschützen aus Wirges erfolgreich. Die Jungen Nachwuchssportler Anna Lena Gangluff und Marco Korbach sicherten sich den Meistertitel.

Die erfolgreichen Bogenschützen des BSC Wirges, Von links: Bernd Korbach, Anna Lena Gangluff, Marco Korbach. Foto: Verein

Wirges. Kürzlich fanden in Endingen am Kaiserstuhl die Deutschen Meisterschaften des DFBV der Bogenschützen in der Halle statt. Insgesamt traten bei dieser Veranstaltung über 250 Bogenschützen aus ganz Deutschland an. Der BSC Wirges stellte in diesem Jahr drei Schützen, welche dort über zwei Wettkampftage um den Titel des Deutschen Meisters in der Halle kämpften. Der Verein wurde durch Bernd Korbach bei den Erwachsenen, Marco Korbach bei den Junioren sowie Anna Lena Gangluff bei den Jugendlichen vertreten.

Nach einer Registratur wurde es für die Schützen am Samstag ernst. Jeder schoss 60 Wertungspfeile in seiner Startgruppe. Nach dem ersten Tag, der Halbzeit, belegte Anna Lena Gangluff bereits den ersten Platz in ihrer Klasse. Marco Korbach lag auf dem zweiten Platz in seiner Klasse, nur sehr knapp hinter dem Erstplatzierten. Der dritte Schütze des BSC, Bernd Korbach, schoss sich in das Mittelfeld.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am zweiten Wettkampftag hieß es erneut 60 Wertungspfeile zu schießen. Bei den Junioren konnte Marco Korbach sein gutes Ergebnis vom Vortag stark verbessern, Anna Lena Gangluff hielt ihr Ergebnis vom Vortag und so konnten sich die beiden Nachwuchsschützen des BSC Wirges jeweils über den verdienten Titel des Deutschen Meisters in ihren Klassen freuen. Auch Bernd Korbach hatte erneut einen guten Tag, landete am Ende im Mittelfeld der Erwachsenen.

Damit wurde die Hallensaison der Bogenschützen von Wirges erfolgreich abgeschlossen. Nun freuen sich die Schützen auf die lang ersehnte Außensaison und man darf auf die kommenden Erfolge gespannt sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Landräte stellen Umweltkompass vor

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis für das laufende Jahr ...

VG Wallmerod ehrt verdiente Ehrenamtler

Mit einer Feierstunde im Foyer des Rathauses wurde verdiente Personen aus der unterschiedlichen Orten ...

Konversionsprozess Stegskopf macht Fortschritte

Wirtschaftsministerin Evelin Lemke informierte die Anrainer des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden ...

Tagesfahrt für Jugendliche nach Köln

Im Rahmen der gemeinsamen Initiative "Wir Westerwälder" bieten die Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied ...

Ungarn, Israel und Tunesien sind Ziele von Jugendbegegnungen

Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bietet Jugendreisen als internationale Jugendbegegnungen ...

Halbzeitbilanz in Meudt

Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg, dem „Wäller ...

Werbung