Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Mit E-Bikes in die neue Radsaison

Mit dem Beginn des Frühlings verleihen Gastgeber, Tourist-Informationen und weitere öffentliche Einrichtungen ab dem 1. April E-Bikes im Westerwald.

Foto: Veranstalter

Bei den Elektro-Rädern handelt es sich um Pedelecs der Marke Kalkhoff. Durch die Unterstützung durch einen Elektromotor erlebt der Radfahrer Leichtigkeit und Fahrspaß im doch hügeligen Westerwald. In einem Flyer, der beim Westerwald Touristik-Service kostenlos erhältlich ist, sind die Verleih- & Akkuwechselstationen aufgeführt oder auf der Internetseite www.westerwald.info abrufbar.
Der Tagespreis liegt bei 20 Euro pro Rad. Über weitere Preise (1/2 Tag, Wochenende, etc.) informiert Sie die jeweilige Verleihstation gerne.
Hinweis auf den 1.Westerwälder Pedelec-Tag rund um den Stöffel am 1. Mai:
Die geführte, 35 km lange Tour, ist anspruchsvoll und vielversprechend. Start ist um 10 Uhr im Stöffelpark. Ab 9 Uhr werden die Pedelecs ausgegeben und erklärt. Die Startgebühr inkl. Lunchpaketes sowie die Leihgebühr eines Pedelecs beträgt jeweils 10 Euro pro Person. Selbstverständlich ist die Teilnahme auch mit eigenem Pedelec möglich. Dauer des Rundkurses, der unter anderem durch das Tal der Nister, durch Hachenburg und über den Gräbersberg führt: ca. 5 Stunden. Alle Infos und Anmeldung unter www.westerwald.info



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Laufe des Jahres werden weitere geführte E-Bike Touren angeboten. Die Touren und die dazugehörigen Termine mit dem Hinweis zur Anmeldung finden Sie unter www.westerwald.info.

Zwei neue Radkarten im Maßstab von 1:50 000 (Nord und Süd) sind rechtzeitig zur Saison erschienen. Einzelpreis 7,95 Euro, Set-Preis 15 Euro.
Die Karten sind beim Westerwald Touristik-Service in Montabaur unter Telefon 02602/30010, per E-Mail: mail@westerwald.info oder im Online-Shop unter www.westerwald-shop.info erhältlich. Außerdem bieten auch viele Tourist-Informationen und Buchhandlungen die Karten zum Verkauf an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Halbzeitbilanz in Meudt

Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg, dem „Wäller ...

Ungarn, Israel und Tunesien sind Ziele von Jugendbegegnungen

Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bietet Jugendreisen als internationale Jugendbegegnungen ...

Tagesfahrt für Jugendliche nach Köln

Im Rahmen der gemeinsamen Initiative "Wir Westerwälder" bieten die Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied ...

Gute Bildung ist Schlüssel zur Teilhabe

„Heute die Bildung von morgen gestalten“ war Thema der Zukunftswerkstatt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Reise nach Armenien macht 5000-jährige Geschichte erlebbar

Armenien – ein Land voller Geheimnisse, warmherziger Menschen und beeindruckender Landschaften. Das Evangelische ...

Synode des Dekanats Bad Marienberg tagt in Obermörsbach

Zur Frühjahrstagung kommen die Synodalen des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg am Freitag, den 17. ...

Werbung