Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Mit E-Bikes in die neue Radsaison

Mit dem Beginn des Frühlings verleihen Gastgeber, Tourist-Informationen und weitere öffentliche Einrichtungen ab dem 1. April E-Bikes im Westerwald.

Foto: Veranstalter

Bei den Elektro-Rädern handelt es sich um Pedelecs der Marke Kalkhoff. Durch die Unterstützung durch einen Elektromotor erlebt der Radfahrer Leichtigkeit und Fahrspaß im doch hügeligen Westerwald. In einem Flyer, der beim Westerwald Touristik-Service kostenlos erhältlich ist, sind die Verleih- & Akkuwechselstationen aufgeführt oder auf der Internetseite www.westerwald.info abrufbar.
Der Tagespreis liegt bei 20 Euro pro Rad. Über weitere Preise (1/2 Tag, Wochenende, etc.) informiert Sie die jeweilige Verleihstation gerne.
Hinweis auf den 1.Westerwälder Pedelec-Tag rund um den Stöffel am 1. Mai:
Die geführte, 35 km lange Tour, ist anspruchsvoll und vielversprechend. Start ist um 10 Uhr im Stöffelpark. Ab 9 Uhr werden die Pedelecs ausgegeben und erklärt. Die Startgebühr inkl. Lunchpaketes sowie die Leihgebühr eines Pedelecs beträgt jeweils 10 Euro pro Person. Selbstverständlich ist die Teilnahme auch mit eigenem Pedelec möglich. Dauer des Rundkurses, der unter anderem durch das Tal der Nister, durch Hachenburg und über den Gräbersberg führt: ca. 5 Stunden. Alle Infos und Anmeldung unter www.westerwald.info



Im Laufe des Jahres werden weitere geführte E-Bike Touren angeboten. Die Touren und die dazugehörigen Termine mit dem Hinweis zur Anmeldung finden Sie unter www.westerwald.info.

Zwei neue Radkarten im Maßstab von 1:50 000 (Nord und Süd) sind rechtzeitig zur Saison erschienen. Einzelpreis 7,95 Euro, Set-Preis 15 Euro.
Die Karten sind beim Westerwald Touristik-Service in Montabaur unter Telefon 02602/30010, per E-Mail: mail@westerwald.info oder im Online-Shop unter www.westerwald-shop.info erhältlich. Außerdem bieten auch viele Tourist-Informationen und Buchhandlungen die Karten zum Verkauf an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Halbzeitbilanz in Meudt

Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg, dem „Wäller ...

Ungarn, Israel und Tunesien sind Ziele von Jugendbegegnungen

Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bietet Jugendreisen als internationale Jugendbegegnungen ...

Tagesfahrt für Jugendliche nach Köln

Im Rahmen der gemeinsamen Initiative "Wir Westerwälder" bieten die Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied ...

Gute Bildung ist Schlüssel zur Teilhabe

„Heute die Bildung von morgen gestalten“ war Thema der Zukunftswerkstatt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Reise nach Armenien macht 5000-jährige Geschichte erlebbar

Armenien – ein Land voller Geheimnisse, warmherziger Menschen und beeindruckender Landschaften. Das Evangelische ...

Synode des Dekanats Bad Marienberg tagt in Obermörsbach

Zur Frühjahrstagung kommen die Synodalen des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg am Freitag, den 17. ...

Werbung