Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Synode des Dekanats Bad Marienberg tagt in Obermörsbach

Zur Frühjahrstagung kommen die Synodalen des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg am Freitag, den 17. April um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Obermörsbach zusammen.

Obermörsbach. Obermörsbach gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Kroppach. Schwerpunktthemen der 13. Tagung der 11. Dekanatssynode sind ein Bericht zum Sachstand der für Januar 2018 geplanten Vereinigung des Dekanats Bad Marienberg und des Dekanats Selters und ein Bericht zum Schulwerk der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) durch Oberkirchenrat Sönke Krützfeld. Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg ist ein Teil des neuen Schulwerks, in dem alle Schulen der Landeskirche gemeinsam verwaltet werden. Außerdem stehen die Berichte des Vorsitzenden der Dekanatssynode und des Dekans auf dem Programm. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Reise nach Armenien macht 5000-jährige Geschichte erlebbar

Armenien – ein Land voller Geheimnisse, warmherziger Menschen und beeindruckender Landschaften. Das Evangelische ...

Gute Bildung ist Schlüssel zur Teilhabe

„Heute die Bildung von morgen gestalten“ war Thema der Zukunftswerkstatt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Mit E-Bikes in die neue Radsaison

Mit dem Beginn des Frühlings verleihen Gastgeber, Tourist-Informationen und weitere öffentliche Einrichtungen ...

1,5 Millionen Evangelische wählen am 26. April neue Vorstände

Mehr Kirchengemeinden als je zuvor beteiligen sich im Westerwald an der Impulspost-Aktion der Evangelischen ...

Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis

Der Bundestag hat am Freitag über die Einführung der Pkw-Maut beschlossen – und sorgt damit für Unmut ...

Start in die Motorradsaison: Landeskriminalamt gibt Tipps

Mit Beginn der Sommerzeit, die offiziell am Sonntag mit der Zeitumstellung eingeläutet wird, startet ...

Werbung