Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

10. Forum Wirtschaftsethik am 14. April in Montabaur

Die Volkswirtin Dr. Brigitte Bertelmann aus Mainz wird beim 10. Forum Wirtschaftsethik in Montabaur über Marktwirtschaft und Wettbewerb in einer globalisierten Welt informieren.

Volkswirtin Dr. Brigitte Bertelmann Foto: Veranstalter

Montabaur. Thema ihres Vortrages ist: „Was ist fairer Wettbewerb?“ Marktwirtschaft und Wettbewerb werden oft mit dem Recht des Stärkeren und Ungerechtigkeit in Verbindung gebracht. Dabei bedeutet Wettbewerb zunächst herauszufinden, was die Menschen wollen und wer diese Wünsche am besten erfüllen kann. Doch wie funktioniert Wettbewerb in einer globalisierten Welt? Braucht er da einen globalisierten (Gesetzes-) Rahmen? Oder gibt es Alternativen zu einer allein auf Wettbewerb ausgerichteten Wirtschaft?

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 14. April von 19 bis 21 Uhr in der Bürgerhalle des alten Rathauses in Montabaur statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dr. Brigitte Bertelmann studierte Volkswirtschaftlehre in Marburg und arbeitete beim Wissenschaftsrat in Köln und als Lehrbeauftragte an der Fachhochschule in Wiesbaden. Derzeit ist sie als Referentin für Ökonomie im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) tätig.



Das Forum Wirtschaftsethik wurde im Jahr 2005 von der katholischen Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn, dem Pfarramt für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises gegründet. Es ist eine Veranstaltung zu wirtschaftsethisch relevanten Themen und setzt sich für eine breitere Auseinandersetzung der Öffentlichkeit mit Fragen der Wirtschaftsethik ein. (shg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Start in die Motorradsaison: Landeskriminalamt gibt Tipps

Mit Beginn der Sommerzeit, die offiziell am Sonntag mit der Zeitumstellung eingeläutet wird, startet ...

Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis

Der Bundestag hat am Freitag über die Einführung der Pkw-Maut beschlossen – und sorgt damit für Unmut ...

Halbzeitbilanz in Meudt

Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg, dem „Wäller ...

SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz wählt Vorstand

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Kroppacher Schweiz stand ein Referat der Ersten ...

Paar bietet Fitnessprogramm für die Ehe

Mit dem „Fitnessprogramm für die Ehe“ bieten die Paarberater Gabriele und Uwe Helmer nun acht Abende ...

Studienfahrt zur Feldberger Seenplatte

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg bietet eine Studienfahrt auf den Spuren ...

Werbung