Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz wählt Vorstand

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Kroppacher Schweiz stand ein Referat der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis.

Mörsbach. Das Nahwärmenetz der Verbandsgemeinde ist nach ihrer Einschätzung ein voller Erfolg, wie der Anschluss weiterer Gebäude in der Stadt Hachenburg zeigt. Das gilt nach Meinung von Greis auch für eine Vielzahl weiterer Projekte der Verbandsgemeinde im Natur- und Klimaschutz, die in den letzten Jahren auch durch die Mitwirkung der Naturschutzverbände entstanden sind. Für die z.Zt. in der Planung befindlichen Bürgerwindräder wünscht sich die SPD allerdings mehr Unterstützung von dieser Seite, zumal die Energieerzeugung in Bürgerhand genau den Forderungen der Umweltverbände entspricht.

Nach Ansicht des Ortsvereinsvorsitzenden Michael Birk geht in der öffentlichen Diskussion derzeit völlig unter, dass eine dezentrale Energieversorgung vor Ort Großprojekte wie die heftig umstrittenen Stromtrassen quer durch Deutschland zumindest in Teilen überflüssig mache. „Von Einigen in den Umweltverbänden wird mit Argumenten gearbeitet, die in letzter Konsequenz Windräder an jedem denkbaren Standort verhindern. Folgt man deren Argumentation, rückt die Energiewende in weite Ferne.“



Birk, der auch Bürgermeister der Gemeinde Kroppach ist, weist darauf hin, dass, dass der Bau von Windrädern wie bei anderen Projekten auch durch sinnvolle Verbesserungen im Naturhaushalt an anderer Stelle ausgeglichen werden muss. Die SPD und etwa 700 an einer Windrad-Genossenschaft interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region hoffen daher auf die zukünftige Unterstützung der Verbände bei der Realisierung von Bürgerenergie und Klimaschutz.

Bei den Wahlen bestätigten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins den bisherigen langjährigen Vorstand mit Michael Birk und Egon Müller an der Spitze im Amt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


10. Forum Wirtschaftsethik am 14. April in Montabaur

Die Volkswirtin Dr. Brigitte Bertelmann aus Mainz wird beim 10. Forum Wirtschaftsethik in Montabaur ...

Start in die Motorradsaison: Landeskriminalamt gibt Tipps

Mit Beginn der Sommerzeit, die offiziell am Sonntag mit der Zeitumstellung eingeläutet wird, startet ...

Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis

Der Bundestag hat am Freitag über die Einführung der Pkw-Maut beschlossen – und sorgt damit für Unmut ...

Paar bietet Fitnessprogramm für die Ehe

Mit dem „Fitnessprogramm für die Ehe“ bieten die Paarberater Gabriele und Uwe Helmer nun acht Abende ...

Studienfahrt zur Feldberger Seenplatte

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg bietet eine Studienfahrt auf den Spuren ...

Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Werbung