Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Familienfreundlichkeit wird in Höhr-Grenzhausen groß geschrieben

Höhr-Grenzhausen hat mit seiner hervorragenden Kinder- und Jugendarbeit in den vergangenen Jahren vieles richtig gemacht. Die Stadt entwickelt sich im Rahmen des demographischen Wandels entgegen den Negativtrends und hat sogar einen Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen. Ein Grund dafür ist sich sicherlich auch das breite Angebot an familienfreundlichen Strukturen.

Foto: Veranmstalter

Höhr-Grenzhausen. Der bereits im Jahr 2013 aufgelegte Familienstadtführer wurde nun durch das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ online neu aufbereitet und bietet einen breiten Überblick über alle Angebote für Familien. Die 19-Jährige Praktikantin Julia Hoffmann aus Hilgert hat während ihres zwei-monatigen Praktikums diese Aufgabe schwerpunktmäßig übernommen. Sie selbst ist von dem breiten Angebot überrascht: „Es war interessant zu sehen, wie viel Höhr-Grenzhausen zu bieten hat und an wie viel man ungeachtet vorbeiläuft.“


Dass Julia während ihres freiwilligen Praktikums als Vorbereitung auf die nächste wichtige Phase in ihrem Leben – ihr Studium – eine Internetseite strukturiert und mit Inhalten füllt, hatte sie so sicherlich auch nicht erwartet, aber vielleicht gehören auch solche Aufgaben eben zum „Erwachsen werden“ dazu, resumiert die Praktikantin. Stolz kann sie auf ihre Leistung sein – der Familienstadtführer ist inzwischen wieder online unter www.familienstadtfuehrer.de abrufbar. Unter dem Motto: Höhr-Grenzhausen mit Kindern - "Familienfreundlichkeit (er-) leben – Kindsein genießen!“ vermittelt der Online-Stadtführer einen Eindruck über die vielfältigen Angebote aus allen Bereichen des Lebens, die für Familien wichtig sein können.


 


In Höhr-Grenzhausen lässt es sich gut leben und arbeiten. Hier gibt es ein breit gefächertes Wirtschaftsspektrum mit Unternehmen und Handwerksbetrieben sowie unterschiedliche Anbieter im Dienstleistungssektor. In Höhr-Grenzhausen findet man eine gute Infrastruktur, ein breit gefächertes Angebot im Sektor Schule, Weiterbildung und Qualifikation. Ob Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, soziale Einrichtungen für Senioren, Kranke und Behinderte; kommunale und freie Träger der Sozial- und Jugendarbeit engagieren sich für alle Einwohner der Verbandsgemeinde. Gemeinsam tragen sie so zur Lebensqualität in der Stadt Höhr-Grenzhausen bei.


Der Familienstadtführer informiert Eltern, Familien und alle Interessierten über das vielfältige Angebot, das in der Stadt Höhr-Grenzhausen speziell für Sie besteht. Er ermöglicht einen schnellen Überblick, wo und wie Eltern und Familien Unterstützung und Beratung erhalten und eine große Palette an Angeboten im Bereich Freizeit nutzen können. Dazu gehören u. a. beliebte Ausflugsziele, eine Auswahl an kinderfreundlichen Cafés und Restaurants, sowie Geschäften und Märkte, eine Auflistung der Spiel- & Bolzplätze in der Stadt und ein breites Spektrum an Kinder- und Familienkursen und –workshops und kulturellen Veranstaltungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Weitere Artikel


Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Studienfahrt zur Feldberger Seenplatte

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg bietet eine Studienfahrt auf den Spuren ...

Paar bietet Fitnessprogramm für die Ehe

Mit dem „Fitnessprogramm für die Ehe“ bieten die Paarberater Gabriele und Uwe Helmer nun acht Abende ...

Doping im Job: kostenlose Hotline in Montabaur

Millionen Deutsche dopen sich für den Job. DAK-Experten informieren am 31. März über Medikamentenmissbrauch ...

Familienzentrum gründet Börse für Babysitter

Das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen hat eine Babysitter-Börse ...

Ostermontag gibt es das Keramik-Festival in Höhr-Grenzhausen

Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „Trinkkultur- für jedes Getränk das passende ...

Werbung