Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Doping im Job: kostenlose Hotline in Montabaur

Millionen Deutsche dopen sich für den Job. DAK-Experten informieren am 31. März über Medikamentenmissbrauch am Arbeitsplatz.

Montabaur. Immer mehr Arbeitnehmer greifen zu verschreibungspflichtigen Tabletten, um leistungsfähiger zu sein. Doch was sind die Risiken und Nebenwirkungen des Hirndopings im Job? Wann fängt Medikamentenmissbrauch an und welche Alternativen gibt es? Wie lässt sich Stress am besten abbauen? Diese und weitere Fragen beantworten Experten der DAK-Gesundheit in Montabaur am 31. März am Telefon. Die kostenlose Beratungshotline gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

„Auch wenn Doping im Job noch kein Massenphänomen ist, sind die aktuellen Zahlen ein Alarmsignal. Damit die Beschäftigten auch bei Leistungsdruck langfristig gesund bleiben, ist Aufklärung und Beratung zu dem Thema wichtig“, erläutert Alexander Greco, Chef von der DAK-Gesundheit in Montabaur. Entgegen der landläufigen Meinung würden nicht zuerst Top-Manager oder Kreative zu Medikamenten greifen, um sich zu Höchstleistungen zu pushen. Das Gegenteil sei der Fall. Je unsicherer der Arbeitsplatz und je einfacher die Arbeit selbst, desto höher sei das Risiko für das Hirndoping.



Auslöser für den Griff zur Pille sind meist Stress und Überlastung. Wichtig ist deshalb, stressbedingte Probleme aktiv anzugehen und vorzubeugen. Auch dazu geben die speziell geschulten DAK-Experten am 31. März von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 Hinweise. Informationen zum Thema Doping im Job gibt es auch im Internet unter www.dak.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Stars von Morgen: Das 35. "Folk & Fools" Festival in Montabaur

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für das 35. "Folk & Fools" ...

Bläserphilharmonie Oberberg trifft "Superthousand": Besonderer Sound in Wissen

Am Samstag (11. Oktober) war das Orchester, unterstützt von der progressiven Rockband "Superthousand", ...

Weitere Artikel


Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Studienfahrt zur Feldberger Seenplatte

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg bietet eine Studienfahrt auf den Spuren ...

Paar bietet Fitnessprogramm für die Ehe

Mit dem „Fitnessprogramm für die Ehe“ bieten die Paarberater Gabriele und Uwe Helmer nun acht Abende ...

Familienzentrum gründet Börse für Babysitter

Das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen hat eine Babysitter-Börse ...

Ostermontag gibt es das Keramik-Festival in Höhr-Grenzhausen

Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „Trinkkultur- für jedes Getränk das passende ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und ...

Werbung