Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Doping im Job: kostenlose Hotline in Montabaur

Millionen Deutsche dopen sich für den Job. DAK-Experten informieren am 31. März über Medikamentenmissbrauch am Arbeitsplatz.

Montabaur. Immer mehr Arbeitnehmer greifen zu verschreibungspflichtigen Tabletten, um leistungsfähiger zu sein. Doch was sind die Risiken und Nebenwirkungen des Hirndopings im Job? Wann fängt Medikamentenmissbrauch an und welche Alternativen gibt es? Wie lässt sich Stress am besten abbauen? Diese und weitere Fragen beantworten Experten der DAK-Gesundheit in Montabaur am 31. März am Telefon. Die kostenlose Beratungshotline gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

„Auch wenn Doping im Job noch kein Massenphänomen ist, sind die aktuellen Zahlen ein Alarmsignal. Damit die Beschäftigten auch bei Leistungsdruck langfristig gesund bleiben, ist Aufklärung und Beratung zu dem Thema wichtig“, erläutert Alexander Greco, Chef von der DAK-Gesundheit in Montabaur. Entgegen der landläufigen Meinung würden nicht zuerst Top-Manager oder Kreative zu Medikamenten greifen, um sich zu Höchstleistungen zu pushen. Das Gegenteil sei der Fall. Je unsicherer der Arbeitsplatz und je einfacher die Arbeit selbst, desto höher sei das Risiko für das Hirndoping.



Auslöser für den Griff zur Pille sind meist Stress und Überlastung. Wichtig ist deshalb, stressbedingte Probleme aktiv anzugehen und vorzubeugen. Auch dazu geben die speziell geschulten DAK-Experten am 31. März von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 Hinweise. Informationen zum Thema Doping im Job gibt es auch im Internet unter www.dak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Studienfahrt zur Feldberger Seenplatte

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg bietet eine Studienfahrt auf den Spuren ...

Paar bietet Fitnessprogramm für die Ehe

Mit dem „Fitnessprogramm für die Ehe“ bieten die Paarberater Gabriele und Uwe Helmer nun acht Abende ...

Familienzentrum gründet Börse für Babysitter

Das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen hat eine Babysitter-Börse ...

Ostermontag gibt es das Keramik-Festival in Höhr-Grenzhausen

Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „Trinkkultur- für jedes Getränk das passende ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und ...

Werbung