Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Mitarbeiter der Sparkasse für den guten Zweck sportlich aktiv

Es wurden 2.500 Euro an gemeinnützige Organisationen im Westerwald gespendet.

Die KSK-Vorstände Frank Sander (r.) und Andreas Görg (l.) überreichten die Förderbeträge für die Vereine der beteiligten Belegschaftsmitglieder. Mit ihrer Sportabzeichen-Teilnahme „erarbeiteten“ die Absolventen gleichzeitig eine Spende, die fünf gemeinnützigen Vereinen im Westerwaldkreis zu Gute kommt.

Westerwaldkreis. In feierlicher Atmosphäre ehrten der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Westerwald (KSK) Frank Sander und sein Vorstandskollege Andreas Görg sportlich engagierte Mitarbeiter.

Im Rahmen der Aktion „5.000 Sportabzeichen für den Westerwald“, durch die sportlich aktive Vereine und Schulen eine Förderung von insgesamt 40.240 Euro erhielten, wurde auch eine besondere Aktion für Mitarbeiter der Sparkasse durchgeführt. Mit jedem abgelegten Sportabzeichen eines Mitarbeiters wurde nicht nur dessen Sportverein gefördert, auch fünf gemeinnützige Organisationen im Westerwald konnten sich über eine Sonderspende freuen. Die beteiligten Mitarbeiter durften entscheiden, welche gemeinnützige Institution sie fördern möchten. Als Spendenempfänger wurden der Deutsche Kinderschutzbund, die Unnauer Patenschaft für krebskranke Kinder, der Hospizverein Westerwald, der Kreisjugendfeuerwehrverband und die Westerwaldkreis Tafel ausgewählt. Für diese gemeinnützigen Organisationen kam ein Spendenbetrag von insgesamt 2.500 Euro zusammen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Doping im Job: kostenlose Hotline in Montabaur

Millionen Deutsche dopen sich für den Job. DAK-Experten informieren am 31. März über Medikamentenmissbrauch ...

Familienfreundlichkeit wird in Höhr-Grenzhausen groß geschrieben

Höhr-Grenzhausen hat mit seiner hervorragenden Kinder- und Jugendarbeit in den vergangenen Jahren vieles ...

Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Familienzentrum gründet Börse für Babysitter

Das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen hat eine Babysitter-Börse ...

Ostermontag gibt es das Keramik-Festival in Höhr-Grenzhausen

Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „Trinkkultur- für jedes Getränk das passende ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und ...

Werbung