Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Mitarbeiter der Sparkasse für den guten Zweck sportlich aktiv

Es wurden 2.500 Euro an gemeinnützige Organisationen im Westerwald gespendet.

Die KSK-Vorstände Frank Sander (r.) und Andreas Görg (l.) überreichten die Förderbeträge für die Vereine der beteiligten Belegschaftsmitglieder. Mit ihrer Sportabzeichen-Teilnahme „erarbeiteten“ die Absolventen gleichzeitig eine Spende, die fünf gemeinnützigen Vereinen im Westerwaldkreis zu Gute kommt.

Westerwaldkreis. In feierlicher Atmosphäre ehrten der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Westerwald (KSK) Frank Sander und sein Vorstandskollege Andreas Görg sportlich engagierte Mitarbeiter.

Im Rahmen der Aktion „5.000 Sportabzeichen für den Westerwald“, durch die sportlich aktive Vereine und Schulen eine Förderung von insgesamt 40.240 Euro erhielten, wurde auch eine besondere Aktion für Mitarbeiter der Sparkasse durchgeführt. Mit jedem abgelegten Sportabzeichen eines Mitarbeiters wurde nicht nur dessen Sportverein gefördert, auch fünf gemeinnützige Organisationen im Westerwald konnten sich über eine Sonderspende freuen. Die beteiligten Mitarbeiter durften entscheiden, welche gemeinnützige Institution sie fördern möchten. Als Spendenempfänger wurden der Deutsche Kinderschutzbund, die Unnauer Patenschaft für krebskranke Kinder, der Hospizverein Westerwald, der Kreisjugendfeuerwehrverband und die Westerwaldkreis Tafel ausgewählt. Für diese gemeinnützigen Organisationen kam ein Spendenbetrag von insgesamt 2.500 Euro zusammen.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Doping im Job: kostenlose Hotline in Montabaur

Millionen Deutsche dopen sich für den Job. DAK-Experten informieren am 31. März über Medikamentenmissbrauch ...

Familienfreundlichkeit wird in Höhr-Grenzhausen groß geschrieben

Höhr-Grenzhausen hat mit seiner hervorragenden Kinder- und Jugendarbeit in den vergangenen Jahren vieles ...

Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Familienzentrum gründet Börse für Babysitter

Das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen hat eine Babysitter-Börse ...

Ostermontag gibt es das Keramik-Festival in Höhr-Grenzhausen

Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „Trinkkultur- für jedes Getränk das passende ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und ...

Werbung