Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Familienzentrum gründet Börse für Babysitter

Das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen hat eine Babysitter-Börse ins Leben gerufen, die dafür sorgen möchte, dass Eltern und Sitter künftig besser zueinander finden.

Dreifelden. Auf einem Formular, das in vielen öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten oder Arzt- und Hebammenpraxen ausliegt, können sich sowohl Eltern als auch Babysitter eintragen. Das Team des Familienzentrums kümmert sich dann um die Vermittlung.

Auf dem liebevoll gestalteten Flyer hinterlassen die Babysitter ihren Namen, die Kontaktdaten und kreuzen auch an, ob sie den Babysitterführerschein besitzen. Den erhielten sie am Ende eines Kurses, in dem die Teenager nicht nur den richtigen Umgang mit den Kleinen gelernt haben, sondern auch, wie sie Fläschchen zubereiten, das Kind wickeln oder im Notfall Erste Hilfe leisten. Auch für die Eltern gibt’s ein Formular, auf dem sie ihren Bedarf nach einem Sitter anmelden können und vermerken, ob sie die meist jugendlichen Betreuer abholen können oder nicht.



Sobald der Flyer ausgefüllt ist, wird er im Familienzentrum abgegeben oder dorthin verschickt (Hainchenweg 6, 56203 Höhr-Grenzhausen). Ein Angebot auf der künftigen Homepage des Zentrums (familienzentrumdiearche.de) gibt’s bislang noch nicht, ist aber geplant. Die Babysitter-Vermittlung ist für die Erziehenden selbstverständlich kostenfrei, den Lohn fürs eigentliche Sitten handeln die Eltern individuell mit dem Jugendlichen aus.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Doping im Job: kostenlose Hotline in Montabaur

Millionen Deutsche dopen sich für den Job. DAK-Experten informieren am 31. März über Medikamentenmissbrauch ...

Familienfreundlichkeit wird in Höhr-Grenzhausen groß geschrieben

Höhr-Grenzhausen hat mit seiner hervorragenden Kinder- und Jugendarbeit in den vergangenen Jahren vieles ...

Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Ostermontag gibt es das Keramik-Festival in Höhr-Grenzhausen

Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „Trinkkultur- für jedes Getränk das passende ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und ...

Kreissparkasse Westerwald übergab 40.240 Euro an Schulen und Vereine

Im Rahmen einer feierlichen Spendenübergabe ehrte die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Westerwald ...

Werbung