Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Kreissparkasse Westerwald übergab 40.240 Euro an Schulen und Vereine

Im Rahmen einer feierlichen Spendenübergabe ehrte die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Westerwald Vereine und Schulen, die sich im vergangenen Jahr an der Aktion „5.000 Sportabzeichen für den Westerwald“ beteiligt haben. Für das Sportjahr 2014 überreichte die Stiftung Spenden in Höhe von insgesamt 40.240 Euro. Dem standen 4.006 Sportabzeichen gegenüber.

Die Sparkasse Westerwald übergab 40.240 Euro für absolvierte Sportabzeichen. Fotos: KSK

Westerwaldkreis. Jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen förderte die Kreissparkasse Westerwald mit 10 Euro. Von 21 Vereinen aus dem Westerwald-Kreis waren der TV Schwarz-Weiß Meudt (147), der TV Rennerod (124) und der TuS Montabaur (99) am erfolgreichsten.

Bei den Schulen waren das Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur (799), das Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg (393), das Landesmusikgymnasium Montabaur (326) hervorragend vertreten. Insgesamt 42 Gruppen konnten Spenden in Empfang nehmen.

Im Rahmen des bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerbs der Sparkassenfinanzgruppe erhielt die Anne-Frank-Realschule Plus aus Montabaur einen Sonderpreis für ihr besonderes Engagement. Dieser war vom Sparkassenverband mit 500 Euro dotiert.



Der Sportabzeichen-Wettbewerb ist gleich doppelt gut für die Region: Zum einen motiviert er Interessierte, sich sportlich zu betätigen, zum anderen kommen die Spenden den jeweiligen Vereinen und Schulen für sportbezogene Anschaffungen und Projekte zugute.

Die Förderung des Deutschen Sportabzeichens wird im laufenden Jahr nach der Fusion der Kreissparkasse Westerwald mit der Kreissparkasse Altenkirchen für den Geschäftsbereich der neuen Sparkasse Westerwald-Sieg fortgesetzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und ...

Ostermontag gibt es das Keramik-Festival in Höhr-Grenzhausen

Ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „Trinkkultur- für jedes Getränk das passende ...

Familienzentrum gründet Börse für Babysitter

Das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen hat eine Babysitter-Börse ...

Umbaupläne an der Nistertalstraße wird Autofahrer freuen

Im Bereich der Nistertalstraße – B 414 und L 288 bis zur Schneidmühle – sind große Umbaupläne anvisiert. ...

Die Tat des Co-Piloten Andreas L. völlig unerklärbar

Der 27-jährige Co-Pilot Andreas L. aus Montabaur hat den Absturz der Germanwings-Maschine willentlich ...

Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Werbung