Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Birkenhof Brennerei plant Tag der offenen Tür

Traditionsbrennerei seit 1848. So lautet die Philosophie des Westerwälder Traditionsunternehmens, das offen ist für neue Wege. Wer in der letzten Zeit dort war oder vorbeigefahren ist, hat bauliche Aktivitäten gesehen.

In den Holzfässern reifen edle Brände und Whiskeys. Fotos: Wolfgang Tischler

Nistertal. Es sind die Ideen, die die Birkenhof Brennerei weiter wachsen lässt. Die Whiskey-Brennerei wird unter anderem erweitert. In dem neuen Anbau wird in Kürze eine neue größere Destille angeliefert und montiert. Gleichzeitig entstehen dort neue barrierefreie Räume für die Besucher.

Am 31. Mai plant das Unternehmen einen Tag der offenen Tür. Dann werden die Räume und die neue Destille für den Whiskey eingeweiht und der Öffentlichkeit präsentiert. Dies wird mit einem großen Hoffest verbunden sein. 20 Partner haben sich angesagt. Es wird Workshops geben, Schaukochen, Kochen mit Destillaten, für Kinder ist viel dabei. Es wird ein Fest für alle Sinne werden. (woti)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Die Tat des Co-Piloten Andreas L. völlig unerklärbar

Der 27-jährige Co-Pilot Andreas L. aus Montabaur hat den Absturz der Germanwings-Maschine willentlich ...

Umbaupläne an der Nistertalstraße wird Autofahrer freuen

Im Bereich der Nistertalstraße – B 414 und L 288 bis zur Schneidmühle – sind große Umbaupläne anvisiert. ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Die Menschen sind fassungslos angesichts der Tragödie, die sich beim Absturz der Germanwings-Maschine ...

Alle Vögel sind schon da, manche wieder weg

Die Zugvögel kehren zurück, jeden Tag gibt es in den frühen Morgenstunden neue Gesänge und neues Gezwitscher. ...

Hachenburger Urgestein Karl-Wilhelm Breidenstein ausgezeichnet

Wer seit 1964 kommunalpolitisch aktiv ist muss ja schon ein engagierter und ehrenamtlich wirkender Amateurpolitiker ...

Werbung