Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Vier Westerwälder unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

AKTUALISIERT Der Flugzeugabsturz in den französischen Alpen ist einfach nur grausam, und dieses Unglück mit 150 Todesopfern erschüttert das Land. Vier Personen aus dem Westerwald, drei Passagiere aus der Verbandsgemeinde Westerburg und ein Besatzungsmitglied aus Montabaur sind unter den Opfern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ordnete Halbmastbeflaggung für die öffentlichen Gebäude des Bundeslandes an.

Rheinland-Pfalz trauert um die Opfer aus dem Westerwald. Foto: pr

Region. Das Entsetzen zu dem Absturz der German-Wings Maschine ist groß, in Deutschland, Frankreich und Spanien, aber auch in weiteren Ländern. Unter den 150 Todesopfern sind vier Menschen aus Rheinland-Pfalz, sie kommen aus der Verbandsgemeinde Westerburg und aus Montabaur.

Neues:
Es handelt sich um drei Passagiere aus der Verbandsgemeinde Westerburg und ein Besatzungsmitglied aus Montabaur. Agenturen melden, der Co-Pilot komme aus Montabaur. Dies ist bestätigt. Zwei junge Männer die ums Leben kamen, kommen aus Rothenbach, es sind Fußballspieler der SG Langenhahn-Rothenbach. Alle Spiele für das kommende Wochenende wurden abgesagt. Das Dorf und auch der Verein sind tief betroffen und geschockt, wie die Kuriere erfuhren.

Dieses schreckliche Unglück der zivilen Luftfahrt führte zu weltweiten Reaktionen: Am Mittwoch, 25. März trafen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Staatschefs aus Frankreich und Spanien zu einer Gedenkfeier in der Nähe des Unglücksortes ein. Um 15 Uhr begann eine Trauerfeier, an der auch Angehörige der Opfer, die sich auf den Weg gemacht hatten, teilnahmen.

Für Rheinland-Pfalz ordnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Halbmastbeflaggung an den öffentlichen Gebäuden an. Eine anberaumte Pressekonferenz in Westerburg wurde nach Mainz verlegt.

Der Airbus 320 wurde beim Aufprall völlig zerstört, die Bilder, die derzeit über alle Fernsehsender laufen, sind schwer zu ertragen. Der Stimmenaufzeichnungsrekorder wurde gefunden und wird bereits in Paris ausgewertet, der wichtige Datenschreiber des Flugzeuges mit den technischen Daten ist noch nicht gefunden. Für die Bergungsteams, darunter auch viele deutsche Helfer und Gerichtsmediziner ist die schwere Arbeit noch im Gange.



Für die Angehörigen der Opfer wird Hilfe bereitgestellt. Auch bietet German-Wings Flüge für Angehörige in die Region an, sowohl von Deutschland aber auch von Spanien. Es ist eines der schwersten Unglücke der Lufthansa und der Tochter German Wings seit Jahrzehnten. Die Unfallursache ist derzeit völlig unklar, die Regierungen und die Fluggesellschaften versichern stündlich, alles zu tun, um hier die Hinterbliebenen und die Öffentlichkeit zu informieren.

Julia Klöckner äußerte sich gegenüber den Kurieren: „Die Nachricht, dass auch Menschen aus Rheinland-Pfalz unter den Opfern der Flugzeug-Katastrophe sind, ist erschütternd. Hier wurden Menschen aus dem Leben gerissen, die mitten unter uns gelebt haben. Worte können nicht ausdrücken, wie schlimm das für die Angehörigen und Freunde aller Verunglückten sein muss. Ihnen gilt unsere Anteilnahme.“ (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Weitere Artikel


Hachenburger Urgestein Karl-Wilhelm Breidenstein ausgezeichnet

Wer seit 1964 kommunalpolitisch aktiv ist muss ja schon ein engagierter und ehrenamtlich wirkender Amateurpolitiker ...

Alle Vögel sind schon da, manche wieder weg

Die Zugvögel kehren zurück, jeden Tag gibt es in den frühen Morgenstunden neue Gesänge und neues Gezwitscher. ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Die Menschen sind fassungslos angesichts der Tragödie, die sich beim Absturz der Germanwings-Maschine ...

Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Stadtrat sagte Nein zu Werbetafeln in der Stadt

Die Hachenburger Stadthalle wird an das Nahwärmenetz der Verbandsgemeindewerke angeschlossen. Das ist ...

Werbung