Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in Hachenburg tagte die Hauptjury für die Region zum internationalen Wettbewerb „jugend creativ“ 2014/2015. Das Thema für die kreativen Teilnehmer: „Immer mobil, immer online: Was bewegt Dich?“

Keine einfachen Entscheidungen, die die „jugend creativ“-Jury zu treffen hatte. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg/Altenkirchen/Neuwied. Man hat es nicht leicht als Jurymitglied eines Kreativwettbewerbs. Ausdauer, Diskussions- und Interpretationsfreude sind gefordert, aber am Ende auch die Konsequenz, Entscheidungen zu treffen und Wertungen abzugeben. Die Mitglieder der regionalen Hauptjury für den internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken haben beides erneut unter Beweis gestellt.

Über 2.100 Bilder, drei Kurzfilme und eine Kreativarbeit, die bei der Westerwald Bank eingegangen waren, hatten die Kunstlehrer und -erzieher sowie die Jugendmarktberater der Bank zu bewerten, dazu Gewinner zu ermitteln aus 900 Einsendungen zum Wettbewerbs-Quiz. Das Thema der diesjährigen Wettbewerbsausschreibung: „Immer mobil, immer online: Was bewegt Dich?“

„Die Kinder und Jugendlichen haben eindrucksvoll dargestellt, welchen Stellenwert das Internet für sie hat und welche Gedanken sie mit dem Thema Mobilität verbinden. Schließlich geht die junge Generation ganz selbstverständlich mit der digitalen Welt um, in die sie hineingeboren wurde. Digitalisierung und Mobilität stehen ja heute synonym für Veränderungs- und Wandlungsfähigkeit, die eigentlich von jedem erwartet wird. Dabei sind wie schon in den Vorjahren sehr kreative und plakative Arbeiten entstanden, aber auch durchaus hintergründige, die viel Raum für Interpretationen lassen“, resümierte Helmut Boller, Vertriebsleiter der Westerwald Bank. Ausdrücklich dankte er den Jurymitgliedern, die mit dazu beitragen, dass der Wettbewerb an so vielen Schulen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald durchgeführt wird. 129 Schulklassen haben dabei geschlossen teilgenommen. Unter ihnen verloste die Westerwald Bank im Rahmen der Jurysitzung jeweils 50 Euro für die Klassenkassen.



In Darstellung und Technik waren den Teilnehmern keine Grenzen gesetzt, sie konnten sich frei dem Thema nähern. Insgesamt wurden in fünf Altersklassen sowie für die Förderschulen der Region jeweils sechs Siegerbilder ermittelt, von denen die besten drei Bilder nun auf Landes- und Bundesebene in die Bewertung kommen. Immer wieder schafften es die bei der Westerwald Bank eingereichten Arbeiten in den letzten Jahren in die Top-Platzierungen auf Landesebene und sogar zu Sonderpreisen auf Bundesebene. Wessen Bilder dort prämiert werden und wer in der Region zu den Siegern zählt, das wird erst im Frühsommer verraten. Dann lüftet die Westerwald Bank im Rahmen der Siegerehrung im Hachenburger Kino Cinexx die Geheimnisse, wessen Talent die Jurymitglieder überzeugt hat. Auf Orts-, Landes- und Bundesebene erwarten die Gewinner attraktive Geld- und Sachpreise. Deutschlands beste Nachwuchskünstler gewinnen zudem einen Kreativworkshop in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Vier Westerwälder unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

AKTUALISIERT Der Flugzeugabsturz in den französischen Alpen ist einfach nur grausam, und dieses Unglück ...

Hachenburger Urgestein Karl-Wilhelm Breidenstein ausgezeichnet

Wer seit 1964 kommunalpolitisch aktiv ist muss ja schon ein engagierter und ehrenamtlich wirkender Amateurpolitiker ...

Alle Vögel sind schon da, manche wieder weg

Die Zugvögel kehren zurück, jeden Tag gibt es in den frühen Morgenstunden neue Gesänge und neues Gezwitscher. ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Stadtrat sagte Nein zu Werbetafeln in der Stadt

Die Hachenburger Stadthalle wird an das Nahwärmenetz der Verbandsgemeindewerke angeschlossen. Das ist ...

Hüter feiert Familientag

Das Einkaufszentrum Hüter in Wirges will am 26. April ab 10 Uhr den Familien wieder einen ganz besonderen ...

Werbung