Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Hüter feiert Familientag

Das Einkaufszentrum Hüter in Wirges will am 26. April ab 10 Uhr den Familien wieder einen ganz besonderen Tag bieten. Ein nonstop Kinder- und Bühnenprogramm, unterschiedlichste Präsentationen, Ausstellungen, Gewinnshows und vieles mehr lassen keine Langeweile aufkommen.

Ein tolles Bühnenprogramm wird garantiert sein. Fotos: Veranstalter

Wirges. Es ist ein riesiges Programm, das das Einkaufszentrum Hüter in Wirges auf die Beine gestellt hat. Für jeden Geschmack dürfte mit Sicherheit etwas dabei sein. Während der Nachwuchs vielleicht beim Clown Rudi weilt, schaut sich Papa den 1.000 PS starken Renntruck an und Mama geht in Ruhe zum Bühnenprogramm der ersten Schlager Boygroup der Welt.

An dem Tag werden die Gäste lebensgroßen Figuren, wie Benjamin Blümchen, dem Possi Bär und vielen weiteren begegnen. Mit seinen Handpuppen, Stabfiguren, Marionetten und Klappmaulpuppen wird das Figurentheater Köln anreisen und für Theateratmosphäre sorgen. Eine Premiere mit seiner Rock- und Musikshow für Kids feiert Clown Rudi. Seine Wandlungsfähigkeit beweist er mit unterschiedlichen Rollen von einem Ritterfräulein, dem Zwerg Hipp Hopp oder Luigi, dem singenden italienischen Koch. Die Lego „Friends Roadshow“ sorgt für weitere Abwechslung.

Auf der großen Showbühne wird für die „Größeren“ ein umfangreiches Programm ohne Pause dargeboten. Die Schlagermafia wird zuschlagen. Sie tourt seit 2005 als „Die erste Schlager-Boygroup der Welt“ durch Europa und bringt die Säle und Hallen zum Kochen. Oder soll es ein Einkaufswagen voller Musik der „The Four Shops“ sein. Eine mobile Band, die den Charme der 70er Jahre versprüht. Wer auf Helene Fischer steht, wird von ihrem Double Mara begeistert sein. Darf es rockig sein? Dann sind Sie bei dem Hamburger Energiebündel Cate Evens richtig. Viele weitere Auftritte runden das Programm ab.



Ein echter Hingucker ist der „Hachenburger Renntruck“, ein Mercedes Benz Axor mit 1.000 PS. Bei einem Gewicht von 5,8 Tonnen und 12.500 ccm ist er ein echter „Brocken“ an geballter Kraft. Sein Fahrer, der mehrfache Europa- und Vizeeuropameister Heinz Werner Lenz wird mit seinem Team höchstpersönlich vor Ort sein, Fragen beantworten und Autogramme geben.

Zur offiziellen Festeröffnung erfolgt pünktlich um 13 Uhr auf der Hauptbühne der traditionelle Fassbieranstich mit politischer Prominenz, Stars und der Geschäftsleitung des Hüter Einkaufszentrums. Eingeleitet wird dieser Festakt wie in jedem Jahr vom Spielmannszug „Frei Weg Wirges“. Es ist kein normaler Fassanstich, denn zwei Fallschirmspringer, auch "TeufelsAIRrle" genannt, werden aus einem Kleinflugzeug springen und so auf spektakuläre Weise den Hammer zum Fassbieranstich überreichen. Diese Aktion kann natürlich nur bei gutem Wetter stattfinden.

Das Programm wird ergänzt durch die am 13 Uhr offenen Geschäfte. Doch Vorsicht, wer unterwegs eine bequeme Couch sieht und sich niederlässt hat vielleicht ein ganz besonderes Erlebnis. Das Sitzmöbel mischt sich ein, es beginnt zu flüstern, lenkt das Gespräch und versucht herauszufinden, ob die Couch-Gäste in Übereinstimmung miteinander sind. Setzen Sie sich einmal hin und lassen Sie sich überraschen was passiert. Auch die Zuschauer werden auf eine angenehme Art überrascht.

Weitere Informationen unter hueter-wirges.de a>. (woti)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Stadtrat sagte Nein zu Werbetafeln in der Stadt

Die Hachenburger Stadthalle wird an das Nahwärmenetz der Verbandsgemeindewerke angeschlossen. Das ist ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Schmiedefest in Weltersburg hervorragend besucht

Die Mitglieder des Schmiedeclubs, die sich in über 25 Jahren mit ihrem Schmiede- und Schlachtfest einen ...

Serenaden-Konzert gefiel dem Publikum

Der Kreismusikverband Westerwald hatte zum diesjährigen Serenaden-Konzert in die Westerwaldhalle nach ...

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein ...

Werbung