Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Schmiedefest in Weltersburg hervorragend besucht

Die Mitglieder des Schmiedeclubs, die sich in über 25 Jahren mit ihrem Schmiede- und Schlachtfest einen Namen weit über die Grenzen des Westerwaldes hinweg gemacht haben, luden am 21. und 22. März zur Traktoren- und Schmiedeschau ein. Sie lockten wieder tausende von Besucher in den Westerwald.

Alte Traktoren und Maschinen, diese Mischung zog die Besucher an. Fotos. Klaus-Dieter Häring

Weltersburg. Es ist die Vielzahl an historischen Traktoren, die die Besucher nach Weltersburg strömen lässt. Von Deutz bis zu Massey Ferguson, von Porsche über Zettelmeyer bis zu den beliebten Lanz-Bulldogs, alle wurden bestaunt oder aber auch in Aktion erlebt. Viele Lanz-Bulldogs trieben mit ihren Schwungrädern so manche alte Maschine an.

Die Maschine von den holländischen Freunden, mit der Holzschuhe hergestellt werden, war schon öfters zu Gast. Der Zimmermann stellte der mit seiner großen Säge Holzbalken her. Neu in diesem Jahre war eine Dachschindelmaschine. Mit viel Interesse verfolgten unzählige Besucher diese Maschine in Aktion.

Der gleichmäßig hohe Klang eines Ambosses kündigte Aktionen am Schmiedefeuer an, von denen in diesem Jahr gleich mehrere weithin sichtbar brannten. Wer sich in die dunkel gehaltenen Schmiede verirrte, wurde von den Klängen einer Blasmusikkapelle empfangen. Diesen Takt nahmen die Schmiede des Schmiedeclubs auf, die mit ihren schweren Hämmern das heiße Eisen bearbeiteten. Vor den Toren des Gebäudes zeigte ein Kunstschmied seine Fähigkeit aus einem Stück Eisen ein kleines Kunstwerk in Form einer Rose zu fertigen. Sie wurde Bestandteil eines Treppengeländers. Eine Handwerkerin zeigte ein Stück weiter, wie aus Stroh Strohseile gedreht werden. Rundum ein gelungenes Fest und ein zufriedener Schmiedeclub. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Hüter feiert Familientag

Das Einkaufszentrum Hüter in Wirges will am 26. April ab 10 Uhr den Familien wieder einen ganz besonderen ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Serenaden-Konzert gefiel dem Publikum

Der Kreismusikverband Westerwald hatte zum diesjährigen Serenaden-Konzert in die Westerwaldhalle nach ...

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein ...

NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Aufgrund der großen Resonanz und Erfolge der letzten beiden Jahre startete am 20. März erneut für 10 ...

Werbung