Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein gutes Jahresergebnis präsentieren. „Etwas stolz sind wir darauf, dass sich unsere Mitgliederzahlen trotz Krise auch in 2014 um rund 6.500 auf 650.000 Mitglieder erhöht haben.

Foto: Veranstalter

Region. Weil dies nicht zu erwarten war, freut es uns umso mehr“, so der Vorsitzende Dr. Klaus Manns ins seiner Rede vor den rund 160 Delegierten. Die Vertrauenskrise des ADAC führte bei seinen Mitgliedern zu vielen kritischen Fragen, mit denen alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter konfrontiert waren. „Einiges ist falsch gelaufen in den letzten Jahren und muss korrigiert werden. Der ADAC Mittelrhein e.V. beteiligt sich intensiv an diesem Reformprozess“, so Manns weiter.

Auch im Jahr 2014 haben die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer des ADAC gute Arbeit geleistet. Aus diesem Grund konnte Arno Derichs,
stellvertretender Vorsitzender und Vorstand Finanzen, ein finanziell gutes Ergebnis verkünden.

Touristisch ist der ADAC Mittelrhein e.V. weiterhin gefragt. Jürgen Joras, Vorstand Touristik berichtete unter anderem über den Ausbau und die Ergänzung der
Deutschen Alleenstraße, die Zertifizierung motorradfreundlicher Hotels und die
vielfältigen Aktionen des ADAC Mittelrhein e.V. im Bereich Bootstourismus.
Franz-Rudolf Ubach, Vorstand Sport, verwies auf die herausragende sportliche
Bedeutung der „Mittelrheiner“. Mit dem Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix, dem
deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft und der iRacing.com Nürbugring1000
habe man in 2014 drei der bedeutendsten Motorsportveranstaltungen im Land
mitverantwortet. „Der ADAC Mittelrhein e.V. ist weltweit ein Markenzeichen für
Kompetenz im Motorsport“, so Ubach.



Auf ein erfolgreiches Jahr konnte auch der im letzten Jahr neu gewählte Vorstand
Verkehr und Technik, Rudi Speich, zurückblicken. Der ADAC Mittelrhein e.V. sehe
sich mit seinen verkehrspolitischen Anliegen ernst genommen. Anerkannt wird vor
allem, dass der ADAC Mittelrhein e.V. wichtige Fragen aus dem Bereich Mobilität und Verkehrssicherheit fundiert vorträgt und sachlich vertritt.

Traditionell fand im Anschluss an die Mitgliederversammlung der große Ball des
ADAC Mittelrhein e.V. in den modernen Räumlichkeiten der Koblenzer Rhein-Mosel-
Halle statt. Die über 400 Ballgäste wurden in festlicher und doch lockerer Atmosphäre mit bekannten Stücken der Udo Jürgens Tribute-Band SahneMixx zu mitreißenden Tänzen animiert. Auch die BigBand Noble Composition sorgte mit ihren Melodien für eine volle Tanzfläche.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Weitere Artikel


Serenaden-Konzert gefiel dem Publikum

Der Kreismusikverband Westerwald hatte zum diesjährigen Serenaden-Konzert in die Westerwaldhalle nach ...

Schmiedefest in Weltersburg hervorragend besucht

Die Mitglieder des Schmiedeclubs, die sich in über 25 Jahren mit ihrem Schmiede- und Schlachtfest einen ...

Hüter feiert Familientag

Das Einkaufszentrum Hüter in Wirges will am 26. April ab 10 Uhr den Familien wieder einen ganz besonderen ...

NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Aufgrund der großen Resonanz und Erfolge der letzten beiden Jahre startete am 20. März erneut für 10 ...

Tanzen bewegt! - Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Seit einigen Jahren treffen sich regelmäßig freitagsabends tanzbegeisterte Paare im Tanzstudio up2move ...

Fenster – Das Neueste ist gerade gut genug

Fenster sind auch im Neubau die Schwachstellen der thermischen Gebäudehülle. Daher sollte das neueste ...

Werbung