Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Aufgrund der großen Resonanz und Erfolge der letzten beiden Jahre startete am 20. März erneut für 10 Kitas in der Region Rhein-Westerwald das Projekt KinderGartenpaten.

Foto: Veranstalter

Region. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung bildet der Naturschutzbund (NABU) in drei mehrstündigen Workshops Kita-Angehörige sowie von jeder Kindertagesstätte ausgewählte ehrenamtliche Paten und Patinnen aus. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie „Was wächst im eigenen Garten? Was benötigen Pflanzen für ihre Entwicklung? Wie können die Themen Gärtnern und gesunde Ernährung den Kindern spielerisch vermittelt werden?“ Die Kindergärten erhalten kostenlose Hochbeete einschließlich biologischem Saatgut, umweltfreundlichem Pflanzsubstrat, Zimmergewächshäusern und Literatur. Bei dem generationenübergreifenden Bildungsprojekt sollen Jung und Alt gemeinsam pflanzen, pflegen, ernten und schließlich kochen.

Beim Projektauftakt in der Kita St. Josef in Niederahr strahlen die Gesichter der Kinder über ihr neues Hochbeet, das während des 1.Workshops exakt zum Frühlingsanfang von den 10 teilnehmenden Kita-Vertretungen in Teamarbeit zusammengeschraubt wurde. Hermann Holl, NABU-Koordinator des Projekts, vermittelte zuvor theoretische und praktische Kenntnisse zum Thema Gemüseanbau im Hochbeet. Unterstützt von den ehrenamtlichen „Garten-Paten“ der KiTas war das Beet am Ende fachgerecht befüllt, mit torffreiem Kompost und Mutterboden bedeckt. Nun steht den Kindergärten nichts mehr im Wege, gemeinsam mit den Kindern Tomaten, Paprika, Kohlrabi und Co auszusäen und so lange zu betreuen, bis die Endprodukte in der Küche gemeinsam zu gesunder Verpflegung verarbeitet und verkostet werden.

Kitas aus folgenden Ortschaften nehmen dieses Jahr am Projekt teil:
Alsdorf, VG Betzdorf,
Kausen, VG Gebhardshain,
Steineroth, VG Gebhardshain,
Daaden-Biersdorf, VG Herdorf-Daaden,



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nörtershausen, VG Rhein-Mosel und Münstermaifeld, VG Maifeld,

Hübingen, VG Montabaur,
Niederahr, VG Wallmerod,
Ransbach-Baumbach, VG Ransbach-Baumbach,

Buchholz, VG Asbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein ...

Serenaden-Konzert gefiel dem Publikum

Der Kreismusikverband Westerwald hatte zum diesjährigen Serenaden-Konzert in die Westerwaldhalle nach ...

Schmiedefest in Weltersburg hervorragend besucht

Die Mitglieder des Schmiedeclubs, die sich in über 25 Jahren mit ihrem Schmiede- und Schlachtfest einen ...

Tanzen bewegt! - Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Seit einigen Jahren treffen sich regelmäßig freitagsabends tanzbegeisterte Paare im Tanzstudio up2move ...

Fenster – Das Neueste ist gerade gut genug

Fenster sind auch im Neubau die Schwachstellen der thermischen Gebäudehülle. Daher sollte das neueste ...

Kreditinstitute bestätigen positive Wirtschaftsentwicklung

Die Zukunft der regionalen Banken stand diesmal im Mittelpunkt des traditionellen Bankengespräch der ...

Werbung