Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Tanzen bewegt! - Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Seit einigen Jahren treffen sich regelmäßig freitagsabends tanzbegeisterte Paare im Tanzstudio up2move in Höhr-Grenzhausen. Dort werden in einer lustigen Runde die gängigsten Gesellschaftstänze wie Blues und Discofox unterrichtet. Hier ist für jeden etwas dabei, denn das Spektrum kennt keine Grenzen.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Sei es von Langsamen Walzer über ChaChaCha bis hin zu Tango und Jive, hier findet jeder seinen Spaß am Tanzen.
Ob blutige Anfänger oder bereits Fortgeschrittene, jeder ist willkommen und sollte sich einen Besuch bei uns nicht entgehen lassen! Die Tanzlehrer mit langjähriger Erfahrung im Tanzsport unterrichten mit Freude, Spaß und Begeisterung. Ein neuer Anfängerkurs für Quereinsteiger findet ab Freitag, 24. April 2015 von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr statt. Der Fortgeschrittenenkurs findet immer freitags von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Wen jetzt schon das Tanzbein nicht mehr ruhig sitzen lässt, der ist gerne zu einem Schnuppertermin eingeladen. Ein Quereinstieg in die Kurse ist mit vorheriger Anmeldung jederzeit möglich. Informationen zu den Kursen erhalten sie telefonisch im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter 02624/7257.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Aufgrund der großen Resonanz und Erfolge der letzten beiden Jahre startete am 20. März erneut für 10 ...

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein ...

Serenaden-Konzert gefiel dem Publikum

Der Kreismusikverband Westerwald hatte zum diesjährigen Serenaden-Konzert in die Westerwaldhalle nach ...

Fenster – Das Neueste ist gerade gut genug

Fenster sind auch im Neubau die Schwachstellen der thermischen Gebäudehülle. Daher sollte das neueste ...

Kreditinstitute bestätigen positive Wirtschaftsentwicklung

Die Zukunft der regionalen Banken stand diesmal im Mittelpunkt des traditionellen Bankengespräch der ...

Es lohnt sich, dass die Stadt jetzt schöner gemacht wird

Bei der Einwohnerversammlung am Montag, 23. März in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur wurden ...

Werbung