Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

Neuregelungen bei Kurzzeitkennzeichen

Ab April gelten verschärfte Bestimmungen, um für eine Probe- oder Überführungsfahrt beim Autokauf ein Kurzzeitkennzeichen zu erhalten. Sicherheitsprüfung für Nutzfahrzeuge, Homologation und Nachweis der Haftpflichtversicherung sind obligatorisch.

Montabaur. KFZ-Zulassungsbehörden in Deutschland stellen ab April Kurzzeitkennzeichen nur noch für Fahrzeuge mit gültiger HU-Plakette aus. Bei Nutzfahrzeugen ist darüber hinaus auch eine bestandene Sicherheitsprüfung obligatorisch. Bisher genügte eine schriftliche Bestätigung des Antragstellers über die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs, um die schwarz-weiß-gelben Nummernschilder für Probe- oder Überführungsfahrten zu erhalten.

Ein neuer Stolperstein für Autoverkäufer und -käufer ist die Regelung, dass ein Fahrzeug das spezielle Kennzeichen künftig nur noch dann erhält, wenn es einem genehmigten Typ (Homologation) entspricht oder eine Einzelgenehmigung erteilt ist. Bislang war das laut Christian Laux, Leiter der KFZ-Zulassungsstelle in Montabaur, auch ohne EG-Typgenehmigung möglich. In Zukunft dürfen diese Autos nur noch zur nächstgelegen Begutachtungsstelle zur Erlangung einer neuen Betriebserlaubnis genutzt werden. Eine weitere Neuerung - und Erleichterung - für die Antragssteller: Die Fünf-Tages-Kennzeichen können ab April auch am aktuellen Standort des Autos beantragt werden. Bisher war das nur am Wohnort des Fahrzeughalters möglich.



Weiterhin müssen die Antragssteller nachweisen, dass das Kraftfahrzeug haftpflichtversichert ist. Laux: „Beim KFZ-Versicherer seiner Wahl erhält der Fahrzeughalter weiterhin seine spezielle elektronische Kurzzeitkennzeichen-Versicherungsbestätigung (eVB)." Und auch Probefahrten über Staatsgrenzen hinweg bleiben mit Kurzzeit-Kennzeichen tabu, denn die zugehörige Zulassungsbescheinigung wird im Ausland nicht toleriert. Zudem sind gewerbliche Fahrten jeglicher Art generell nicht erlaubt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


NABU Kroppacher Schweiz lädt zu kulturhistorischer Wanderung ein

Die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt alle Interessierten für Sonntag, den 29. März von 9 bis 11:30 ...

EWM Mündersbach eröffnet neue Niederlassung in Koblenz

In Koblenz eröffnet die EWM AG eine neue Niederlassung und damit den in Deutschland elften Standort. ...

Es lohnt sich, dass die Stadt jetzt schöner gemacht wird

Bei der Einwohnerversammlung am Montag, 23. März in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur wurden ...

SeniorTRAINERinnen gesucht

Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben ist sehr gefragt. Deshalb sucht die ...

Deutsch-türkische Autorin beleuchtet unser Bildungssystem

Melda Akbas liest am 13. April in der Buchhandlung „Erlesenes“ in Montabaur. Bereitet unser Bildungssystem ...

Für ein Jahr den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Werbung