Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

Für ein Jahr den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in die man deutlich mehr als zwei Wochen „hineinschnuppern“ kann, bevor man diese wichtige Entscheidung fällt. Dazu gehört die Pflege.

Das Soziale Jahr verschafft eine gute Übersicht über die Tätigkeit im Pflegeberuf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Selters. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder Plätze für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in genau kennenlernen wollen, bevor sie die Ausbildung angehen.

Voraussetzung für eine reguläre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist neben der Mittleren Reife die Vollendung des 17. Lebensjahres. Für Schulabgänger, die jünger sind und ernsthaft eine Ausbildung im Pflegebereich anstreben, ist ein Jahrespraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Krankenhaus eine gute Gelegenheit, sich mit den Umständen vertraut zu machen.

„Die Zeit des Jahrespraktikums oder Sozialen Jahres verschafft eine gute Übersicht über die Tätigkeit im Pflegeberuf“, unterstreicht Pflegedirektorin Sabine Märtens. Und im Gegensatz zu vielen anderen Praktika wird es auch bezahlt. Zudem gibt es Dienstkleidung und freie Mahlzeiten.



Wer sich dann für die richtige Ausbildung entscheidet, hat nach dem Jahrespraktikum oder FSJ auch einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern: Bei Eignung wird der Bewerber automatisch in die engere Auswahl genommen.

Wer sich für das zwölfmonatige Pflege-Praktikum oder das Freiwillige Soziales Jahr interessiert, erfährt Näheres im Büro der Pflegedienstleitung (02626/762-1117; sekretariat.pdl@khsds.de) oder schickt gleich eine Bewerbungsmappe an: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters, zu Händen Sabine Märtens, Waldstr. 5, 56242 Selters.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Deutsch-türkische Autorin beleuchtet unser Bildungssystem

Melda Akbas liest am 13. April in der Buchhandlung „Erlesenes“ in Montabaur. Bereitet unser Bildungssystem ...

SeniorTRAINERinnen gesucht

Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben ist sehr gefragt. Deshalb sucht die ...

Neuregelungen bei Kurzzeitkennzeichen

Ab April gelten verschärfte Bestimmungen, um für eine Probe- oder Überführungsfahrt beim Autokauf ein ...

Horressen II entführt Punkt aus Wienau

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag 21. März in Wienau auf schwer bespielbarem ...

Großer Vertrauensbeweis für Ralf Seekatz

Aufstellung für die Landtagswahl 2016: Mit 90 Ja- und einer Nein-Stimme wurde Ralf Seekatz in geheimer ...

Mit Volldampf zum Hachenburger Frühlingsmarkt

Der erste Markt des Hachenburger Werberings in diesem Jahr hatte neben der Eibuy-Aktion und der jährlichen ...

Werbung