Werbung

Nachricht vom 20.03.2015    

Die Wald-AG der Waldschule gewinnt bei Nussjagd

Der NABU Rheinland-Pfalz hatte Mitte März gemeinsam mit seiner Naturschutzjugend NAJU die beiden Gewinnerschulen der Nussjagd 2014 besucht und geehrt. Die Wald-AG der Waldschule in Montabaur begeisterte mit gemalten Bildern und Infomappen.

Mit vielen Infos rund um die Nuss überzeugte die Waldschule. Fotos: NABU

Montabaur. Am Leibniz-Gymnasium in Pirmasens freuten sich die teilnehmenden 5. und 7. Klassen über den Besuch der NAJU-Jugenbildungsreferentin, Ann-Sybil Kuckuk, und der NABU-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Laura Birkmann. Gemeinsam mit Thomas Kirsch von LOTTO Rheinland-Pfalz überbrachten sie die Gewinnerurkunden und den wohlverdienten Scheck in Höhe von 300 Euro. Die Einsendung der Schüler stach mit ihren liebevoll gestalteten Spielen (zum Beispiel Haselmaus ärgere dich nicht) und vielen informativen Plakaten deutlich aus den 60 Einsendungen heraus. Diese Kreativität war ausschlaggebend für die Gewinnerehrung, obgleich den Schülern auch ein Nachweis der Haselmaus gelang.

Die Wald-AG der Waldschule in Montabaur begeisterte mit gemalten Bildern und Infomappen. Darüber hinaus forderten die Zweit- bis Viertklässler die angereisten Nussjagd-Experten mit einem selbstgestalteten Haselmausquiz für die Hosentasche heraus. Damit waren die Kinder gemeinsam mit ihren AG-Leiterinnen verdiente Gewinner der Nussjagd 2014 und wurden mit Gewinnerurkunden und einem Scheck in Höhe von 150 Euro belohnt.



Ergebnisse der Nussjagd 2014
Auf der Suche nach der Haselmaus in Rheinland-Pfalz beteiligten sich 2014 473 Personen. Sie sammelten insgesamt 3427 Haselnüsse, die von den Experten des NABU auf Knabberspuren der Haselmaus untersucht wurden. 69 von der Haselmaus angeknabberte Haselnüsse konnten identifiziert werden und die Haselmaus so sieben Mal nachgewiesen werden. Seit Beginn der großen Nussjagd im Jahr 2010 liegt die gesamte Zahl der Haselmaus-Nachweise in Rheinland-Pfalz nunmehr bei über 200.

Machen Sie wieder mit, fordert der NABU: Im Herbst 2015 geht es erneut los: Achten Sie auf die Ankündigung der Großen Nussjagd 2015 – der NABU benötigt auch weiterhin Ihre Unterstützung auf der Suche nach Vorkommen der Haselmaus.

Weitere Informationen finden Sie auf www.nussjagd-rlp.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Jugendliche Testkäuferin in Westerburg teils erfolgreich

Am 19. März wurden im Bereich der Stadt Westerburg Jugendschutzkontrollen unter Einsatz einer jugendlichen ...

Stadtbücherei Hachenburg verzeichnet Ausleiherekord

Dass die Stadtbücherei für jeden Geschmack etwas zu bieten hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Ein Rekordergebnis ...

Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

Das Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters lädt am Donnerstag, 9. April, wieder Demenzkranke und ...

Andree Stein als Kreisvorsitzender einstimmig im Amt bestätigt

Am 3. März trafen sich die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung der CDU / CSU (KPV) des Westerwaldkreises ...

Männer und Frauen gleich bezahlen

Anlässlich des diesjährigen Equal Pay Days am 20. März mahnt die Westerwälder SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Westerburger Schüler ausgezeichnet

Die Ingenieurskammer Rheinland-Pfalz hatte unter dem Thema "Weitblick" zum achten Schülerwettbewerb ...

Werbung