Werbung

Nachricht vom 20.03.2015    

Andree Stein als Kreisvorsitzender einstimmig im Amt bestätigt

Am 3. März trafen sich die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung der CDU / CSU (KPV) des Westerwaldkreises zu der turnusmäßig stattfindenden Mitgliederversammlung in Rennerod um ihren Vorstand neu zu wählen.

Der neu gewählte Kreisvorstand mit dem Vorsitzenden Andree Stein Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis. Begrüßt wurden die Mitglieder vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, der die anstehenden Projekte seiner Verbandsgemeinde kurz vorstellte. Nach dem Grußwort gab Kreisvorsitzender Andree Stein einen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre seiner Amtszeit und wies darauf hin, dass die KPV sich immer aktuell mit den die Kommunen betreffenden Themen beschäftige. So seien in den Vorstandssitzungen oder bei Veranstaltungen der KPV Inhalte wie das Urteil des VGH zum Finanzausgleich, die Feuerschutzsteuer, Windkraft im Wald, Kommunal und Verwaltungsreform, Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz, Kommunale Finanzen, Pflichtmitgliedschaft in Jagd-genossenschaften oder - ganz aktuell - „Aufgaben der Kommunen bei der Flüchtlingsaufnahme“ Gegenstand gewesen. Mit Blick auf die Zukunft werde man sich weiterhin den aktuellen Fragen der Kommunalpolitik widmen, wobei sich
Andree Stein sich zur Aufgabe mache, die Außendarstellung seiner Vereinigung zu verbessern. Die KPV Westerwald müsse in den nächsten zwei Jahren deutlich wahrnehmbarer werden und sich offensiver mit ihren interessanten Themen an Ratsmitglieder und Bürgermeister(innen) wenden.

Die Mitgliederversammlung bestätigte in der sich anschließenden Wahl ihren Vorsitzenden und dessen Stellvertreter, Bürgermeister Gerhard Loos, durch ihr einstimmiges Votum. Auch die Beisitzer und ihre Stellvertreter sowie die Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landestag der KPV am 27 April 2015 in Mendig sowie zum Bezirkstag der KPV wurden mit deutlichen Ergebnissen gewählt.



Dem neuen Vorstand gehören nunmehr an:

Andree Stein (Vorsitzender), Gerhard Loos (stellvertretender Vorsitzender)
Beisitzer: Benner, Gottfried, Streithausen; Klaus, Wolfgang, Sessenhausen; Maaß, Paula-Maria, Rennerod; Mallm, Guido, Dreikirchen; Quirmbach, Andreas, Dernbach; Schmidt, Paul, Höhr-Grenzhausen; Stahl, Friedel, Bad Marienberg; Waschbüsch, Markus, Alsbach; Weber, Rainer ,Montabaur; Wisser, Michael, Bellingen.
Stellvertretende Beisitzer: Baldus, Frank, Langenhahn; Baldus, Wolfgang, Mogendorf; Brings, Gregor, Marzhausen; Deichmann, Philipp, Herschbach; Kraus, Marvin, Nistertal; Müller, Klaus, Westernohe; Haseneier, Jörg, Simmern; Binder, Jürgen, Hillscheid; Weyand, Patrick, Weroth und Zirfas, Wolfgang, Nauort.

Zur konstituierenden Sitzung trifft sich der Vorstand am 13. April im Rathaus in Montabaur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Evangelische Freizeitstätte Dreifelden hat neues Leitungsteam

So ganz scheint sich Helga Mathäy noch nicht mit ihrer neuen Rolle abgefunden zu haben. „Die Stühle gehören ...

Bundesweiter Karikaturen-Wettbewerb gestartet

Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche ...

Orange trifft Pink in Wirges

Pünktlich zum Start in den Modefrühling wurde auch in Wirges das einstige Bekleidungshaus Kressner umgeflaggt ...

Westerburger Schüler ausgezeichnet

Die Ingenieurskammer Rheinland-Pfalz hatte unter dem Thema "Weitblick" zum achten Schülerwettbewerb ...

Gleich zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Dierdorf-Selters

Am Mittwoch, 18. März, wurden in einer Feierstunde die neuen Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters, ...

Country Garden öffnet in neuen Räumen

Pünktlich zum Start der neuen Gartensaison wurden die umgebauten und neu dekorierten Verkaufsräume des ...

Werbung