Werbung

Nachricht vom 20.03.2015    

Westerburger Schüler ausgezeichnet

Die Ingenieurskammer Rheinland-Pfalz hatte unter dem Thema "Weitblick" zum achten Schülerwettbewerb aufgerufen. Mit ihrer Arbeit "Basaltblick" wurden vier Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg in Mainz ausgezeichnet.

Grafik: Veranstalter

Westerburg/Mainz. Bereits zum achten Mal hat die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz einen Schülerwettbewerb ausgeschrieben und junge Menschen aufgefordert, Modellbauprojekte zum diesjährigen Thema „Weitblick“ einzureichen.

181 Miniatur-Aussichtstürme sind bei der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz seit dem Aufruf im Oktober 2014 eingegangen, aus denen die renommierte Jury in zwei Alterskategorien jeweils 15 Gewinner ermittelte. Die Schülerinnen und Schüler der Alterskategorie I (bis Klasse 8) und Alterskategorie II (ab Klasse 9) erhielten am Freitag, 20. März ihre Preise.

Die Preisverleihung „Weitblick“ fand im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz statt. Begrüßt wurden die Preisträger durch Dr.-Ing. Horst Lenz, Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz sowie Hans Beckmann, Staatssekretär des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz. Die Westerburger Schüler der BBS wurden in der Kategorie II für ihren Aussichtsturm "Basaltblick" ausgezeichnet. Matthias Bautz, Béla Buhs, Niklas Dörner und Kevin Kölbach hatten eine tolle Arbeit abgeliefert, die der Jury gefiel.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Andree Stein als Kreisvorsitzender einstimmig im Amt bestätigt

Am 3. März trafen sich die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung der CDU / CSU (KPV) des Westerwaldkreises ...

Evangelische Freizeitstätte Dreifelden hat neues Leitungsteam

So ganz scheint sich Helga Mathäy noch nicht mit ihrer neuen Rolle abgefunden zu haben. „Die Stühle gehören ...

Bundesweiter Karikaturen-Wettbewerb gestartet

Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche ...

Gleich zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Dierdorf-Selters

Am Mittwoch, 18. März, wurden in einer Feierstunde die neuen Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters, ...

Country Garden öffnet in neuen Räumen

Pünktlich zum Start der neuen Gartensaison wurden die umgebauten und neu dekorierten Verkaufsräume des ...

Schüler organisieren Abend zum Asylrecht

„Asylrecht – Fluch oder Segen“. Diese Frage stand über einem Abend im Gymnasium „Im Kannebäckerland“, ...

Werbung