Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

Country Garden öffnet in neuen Räumen

Pünktlich zum Start der neuen Gartensaison wurden die umgebauten und neu dekorierten Verkaufsräume des Country Garden Lagerverkaufs in Bad Marienberg-Langenbach vorgestellt. Es gab Glückwünsche von Stadt und Verbandsgemeinde sowie der Werbegemeinschaft.

Es gab Glückwünsche für Geschäftsführer Thomas Hoffmann (3. Von links) von Stadt und Verbandsgemeinde sowie der Werbegemeinschaft Bad Marienberg. Foto: pr

Bad Marienberg. Über den Winter wurde viel gebaut, geräumt und dekoriert, um im bestehenden Lagerverkauf von Gartenaccessoires ein neues Einkaufserlebnis zu schaffen. In gemütlich eingerichteter Atmosphäre präsentierte Thomas Hofmann, Geschäftsführer von Country Garden, den Gästen aus Politik und Wirtschaft die über 1.000 Quadratmeter großen Räumlichkeiten.

Birgit Müller von der Tourist-Info Bad Marienberg würdigte den Lagerverkauf als Bereicherung für die Gäste und lobte die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Thomas Hofmann freute sich über den Besuch von Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher sowie dem ersten Beigeordneten Thomas Kempf und Eva Ehrlich-Lingens als Vertreterin der Verbandsgemeinde. Auch Kai Enners und Bettina Röder-Moldenhauer von der Werbegemeinschaft Bad Marienberg e.V. besichtigten den Umbau.

In den weitläufigen, gut sortierten Hallen findet der Besucher eine Vielzahl von Produkten zur Dekoration in Garten und Haus sowie Gartenmöbel, Rankgerüste und vor allem original englische Steinguss-Objekte. Diese Steinfiguren sind einmalig in der Region und erfreuen sich wieder wachsender Beliebtheit. Generell ist der Trend hin zur individuellen Gartendekoration zu spüren. Dies veranlasste das Unternehmen die Öffnungszeiten von einem monatlichen Lagerverkauf auf die tägliche Öffnung auszudehnen. Somit wurde auch ein neuer Arbeitsplatz geschaffen und der steigenden Nachfrage Rechnung getragen. Nichts desto trotz findet der Samstagslagerverkauf auch weiterhin statt. Dieses Jahr erstmalig am Samstag, 28. März von 9 bis 14 Uhr.



Country Garden gehört zur Unternehmensgruppe ESH-Rhenania, zu der auch der Pflanzenonlinehandel Tom-Garten gehört. Tom-Garten ist auf den Versand von Saatgut, Blumenzwiebeln, Beet- und Balkonpflanzen sowie Gehölzen spezialisiert und blickt auf eine über 125-jährige Erfahrung zurück.

Die Gäste besuchten auch die Produktion und die Versandhallen von Tom-Garten und waren über die komplexen Logistikleistungen erstaunt. Sabine Willwacher zeigte sich von der Versandabwicklung beeindruckt. Dass sich in den Hallen halbautomatische Versandbänder befinden und täglich mehrere hundert Pakete deutschlandweit von Bad Marienberg versendet werden, war den Besuchern nicht bekannt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Gleich zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Dierdorf-Selters

Am Mittwoch, 18. März, wurden in einer Feierstunde die neuen Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters, ...

Westerburger Schüler ausgezeichnet

Die Ingenieurskammer Rheinland-Pfalz hatte unter dem Thema "Weitblick" zum achten Schülerwettbewerb ...

Andree Stein als Kreisvorsitzender einstimmig im Amt bestätigt

Am 3. März trafen sich die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung der CDU / CSU (KPV) des Westerwaldkreises ...

Schüler organisieren Abend zum Asylrecht

„Asylrecht – Fluch oder Segen“. Diese Frage stand über einem Abend im Gymnasium „Im Kannebäckerland“, ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

Flüchtlinge: Sprachschwierigkeiten und Trauma-Bewältigung

Frühzeitige, unbürokratische Sprachförderung, sowie zentrales Verzeichnis von Hilfsangeboten sollen Flüchtlingshilfe ...

Werbung