Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Der Frühling startet in Hachenburg mit Markt und Ostereier-Auktion

Früh-im-Jahr-Markt in Hachenburg, das bedeutet am Wochenende 21. und 22. März ein feines Marktangebot, verkaufsoffener Sonntag der Fachgeschäfte und die weit über die Grenzen hinaus bekannte Ostereier-Versteigerung auf dem Marktplatz. Ei-buy beginnt am Sonntag, 22. März 14 Uhr und macht immer viel Spaß.

Am Sonntag, 22. März, 14 Uhr startet in Hachenburg die Ostereier-Auktion. Foto: Archiv WW-Kurier

Hachenburg. Mit dem kalendarischen Frühling am Samstag, 21. März beginnt in Hachenburg der traditionsreiche Früh-im-Jahr-Markt in der Stadt. Der Werbering Hachenburg lädt dazu ein, jeweils ab 11 Uhr öffnet der Markt. Etwa 30 Stände bieten alles rund um den Frühling, Dekorationen für das kommende Osterfest und natürlich gibt es viele Leckereien. Abgerundet wird das Markttreiben mit einer Autoschau der örtlichen Autohäuser, die ihre neuen Frühjahrsmodelle präsentieren.

Am Sonntag, 22. März öffnen um 13 Uhr die Hachenburger Fachgeschäfte und laden zum Einkaufsbummel ein. Die neue Frühlings- und Sommermode lockt und viele Händler haben spezielle Angebote für den ersten Markt im Jahr. Höhepunkt und beliebtes Spektakel ist "Ei-buy", die Ostereier-Auktion. Sie startet um 14 Uhr auf dem Alten Markt.



Trotz Innenstadtsanierung gibt es die Markt-Veranstaltung, und es wird keine Beeinträchtigung oder nur minimale Einschränkungen geben. Der Werbering-Vorsitzende Karl-Josef Mies zollte schon mehrfach der bauausführenden Firma und dem Bauamt großes Lob. Die Geschäfte sind erreichbar und freuen sich ebenso wie die Gastronomie der Löwenstadt auf viele Besucher in Frühlingslaune. (hws)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge: Sprachschwierigkeiten und Trauma-Bewältigung

Frühzeitige, unbürokratische Sprachförderung, sowie zentrales Verzeichnis von Hilfsangeboten sollen Flüchtlingshilfe ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

Schüler organisieren Abend zum Asylrecht

„Asylrecht – Fluch oder Segen“. Diese Frage stand über einem Abend im Gymnasium „Im Kannebäckerland“, ...

Einbruch bei Aldi aufgeklärt

Der nächtliche Einbruch in die Aldi-Filiale in Westerburg vom Sonntag, 15. März ist aufgeklärt. Bei der ...

Hauseigentümer können drohende Hochwassergefahr verringern

Starkregenfälle werden bedingt durch den Klimawandel immer häufiger - die Kanalisation läuft über, Bäche ...

Westerwälder Dekanate werden eins

Die beiden evangelischen Kirchengebiete des Westerwaldkreises – die Dekanate Selters und Bad Marienberg ...

Werbung