Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

12. Intersport Hammer Cup im Zeichen der Hilfe

Jeweils 1062 Euro wurde an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und an die Stiftung "Fly and Help" von Benjamin Fischer vom FSV Kroppach und Volker Hammer vom Intersport Fachgeschäft Altenkirchen Überreicht. Es ist der diesjährige Erlös des 12. Intersport Hammer Cups, der an drei Tagen in der Rundsporthalle in Hachenburg ausgetragen wurde.

Die symbolischen Schecks erhielten Stiftungsgründer Reiner Meutsch (2. von rechts) und Uli Fischer ( 2. von links) von der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: pr

Altenkirchen/Hachenburg. Auf ein spannendes und erfolgreiches Turnier konnten die Teilnehmer und Veranstalter beim 12. Intersport Hammer Cup zurück blicken. Auch dieses Mal stand der Intersport Hammer Cup unter dem Motto: „Fußballer helfen Leben“.

Drei Tage lang zeigten über 100 Jugendmannschaften der C-, D-, E- und F–Jugend sowie die Bambini-Mannschaften in der Hachenburger Rundsporthalle ihr Können am Ball. Die Zuschauer konnten sich an attraktiven Spielen, spannenden Begegnungen und zahlreichen Toren erfreuen.

Für eine ausgelassene und energiegeladene Stimmung am Spielfeldrand sorgte das zahlreich erschienene Publikum auf den Rängen der Rundsporthalle. Neben dem sportlichen Anreiz zur Teilnahme an diesem Turnier, dürften gewiss auch die attraktiven Preise ausschlaggebend gewesen sein.

Jede der C-, D-, E-, F-Jugendteams, die den 1. Platz belegten, durften sich über einen kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen freuen. Für den 2. Platz gab es einen Satz Sweat-Shirts und die drittplatzierten Mannschaften konnten einen Satz T-Shirts in Empfang nehmen. Zur Erinnerung erhielten alle Bambini- und F-Jugendmannschaften eine Medaille mit dem Original-Logo „Fußballer helfen Leben“.



Allerdings ging es den Akteuren nicht nur um Tore, Punkte und Trophäen. Denn durch die Teilnahme am Intersport Hammer Cup unterstützten sie die Freunde der Kinderkrebshilfe in Gieleroth sowie der Reiner Meutsch Stiftung „Fly and Help“.
Der Erlös aus diesem Turnier, insgesamt 2.124 Euro, ist für beide Vereine und deren karitativen Zwecke bestimmt.

Durch die bisherigen Veranstaltungen konnten so in den vergangenen Jahren bereits mehr als 30.439 Euro an hilfsbedürftige Personen und Familien übergeben werden.
Die Organisatoren Benjamin Fischer vom FSV Kroppach und Volker Hammer vom Altenkirchener Sportgeschäft Intersport Hammer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf dieses Turniers und der großen Resonanz der einzelnen Vereine an dieser Veranstaltung.

Besonders hervorzuheben ist jedoch das Engagement und die Unterstützung der zahlreichen Helfer, Spender und Gönner, ohne die eine Veranstaltung in solcher Größenordnung nicht denkbar wäre.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Weitere Artikel


Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz ...

Kommunen motivieren Bürger, Energie zu sparen

Vielen Kommunen ist es ein großes Anliegen, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Themen Energiesparen und ...

20-Jähriger starb am Unfallort

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Selters, bei dem ein 20-jähriger Autofahrer ...

Lokalderby endete Unentschieden

Am Sonntag 15. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Lokalderby in Herschbach ...

Depeche Reload in Herschbach

Die Depeche Mode Tribute Band „Depeche Reload“ gastiert am 21. März zum vierten Mal im CHIC-Saal in Herschbach. ...

LKW entwendet - Zeugen gesucht

Nachdem erst am 12. März ein Reisebus gestohlen wurde, vermeldet nun die Polizeidirektion Montabaur den ...

Werbung