Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Verschiedene Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Mehrmaliges Fahren ohne Fahrerlaubnis, Diesel aus LKW abgezapft, Fahren ohne Führerschein und Fahren unter Alkoholeinfluss waren die Tatbestände, die die Polizeiinspektion Westerburg am Wochenende feststellen musste.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Am Freitag, 13. März, um 7.30 Uhr führte ein 19-Jähriger einen PKW im Stadtgebiet Westerburg, obwohl ihm bereits zuvor durch die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis entzogen worden war.

Am Sonntag, 15. März, um 5.55 Uhr wurde der 19-Jährige in der Ortslage Stahlhofen am Wiesensee festgestellt, als er erneut einen PKW im öffentlichen Verkehrsraum führte. Den Beschuldigten erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. Sein PKW wurde sichergestellt.

Hahn am See. In der Zeit von Freitag, 13. März, 17.30 Uhr bis Samstag, 14. März, 7.00 Uhr, wurde in Hahn am See, Auf der Heide, im Industriegebiet „Hahner Stock“, vor dem Betriebsgelände der EVM aus einem dort abgestellten LKW mit Anhänger, Diesel entwendet. Unbekannte Täter brachen den Tankdeckel auf und zapften circa 150 – 200 Liter Kraftstoff ab. Die Polizei sucht Zeugen für diese Tat unter der Telefonnummer 02663/98050 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.



Stahlhofen am Wiesensee. Am Samstag, 14. März, gegen 14.00 Uhr sollte eine Person aufgesucht werden, die im Verdacht stand, ein Fahrzeug im öffentlichen Verkehr geführt zu haben, ohne eine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen. Auf der Anfahrt zu der Person, kam diese der Streifenbesatzung in Stahlhofen am Wiesensee in einem PKW fahrend entgegen. Der PKW konnte im weiteren Verlauf angehalten und kontrolliert werden. Dabei bestätigte sich der Verdacht. Der 67-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Den Beschuldigten erwartet nun ein Strafverfahren.

Langenhahn. Ermittlungen ergaben, dass der alkoholisierte Fahrer eines PKW den Norma-Parkplatz in Langenhahn mit seinem Fahrzeug verlassen hatte. Der Fahrer konnte zu Hause angetroffen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Den Beschuldigten erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr ...

Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Montabaur. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme ...

Fahrer wie durch ein Wunder nur leicht verletzt

Glück im Unglück für einen 23-jährigen Autofahrer, der bei einem Verkehrsunfall mitten in Mähren leicht ...

Taxifahrer bedroht

Von einem Fahrgast bedroht wurde ein Taxifahrer in Montabaur. Alkohol war offenbar Ursache der Aggression ...

Bärenskulpturen aus Wald geklaut

In der Zeit vom 12. März, 12 Uhr, bis 13. März, 15 Uhr, wurden aus dem Waldgebiet im Nauberg, Atzelgift, ...

Koch-Jugendcup ist beliebt

Der Förderverein des Sportvereins Gemünden richtet alljährlich den Koch-Jugendcup in Westerburg aus. ...

Werbung