Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Bärenskulpturen aus Wald geklaut

In der Zeit vom 12. März, 12 Uhr, bis 13. März, 15 Uhr, wurden aus dem Waldgebiet im Nauberg, Atzelgift, mehrere aus Holz angefertigte Skulpturen entwendet. Es handelt sich hierbei um insgesamt drei Bärenskulpturen aus massivem Eichenholz im Wert von geschätzt 2.500 Euro.

Fotos: Jörg Kohlhaas.

Atzelgift. Eine der Skulpturen ist jeweils etwa ein Meter groß, die beiden anderen etwa 1,50 Meter. Jeder der Skulpturen hat ein Gewicht von rund 200 Kilogramm.

Die Skulpturen befanden sich unterhalb der Hochspannungsleitungen an einem Feldweg Richtung Steinbruch Nauberg. Leider liegen von dem Diebesgut keine Lichtbilder vor.

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise, ob im vorgenannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht wurden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter 02662/95580.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Taxifahrer bedroht

Von einem Fahrgast bedroht wurde ein Taxifahrer in Montabaur. Alkohol war offenbar Ursache der Aggression ...

Verschiedene Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Mehrmaliges Fahren ohne Fahrerlaubnis, Diesel aus LKW abgezapft, Fahren ohne Führerschein und Fahren ...

14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr ...

Koch-Jugendcup ist beliebt

Der Förderverein des Sportvereins Gemünden richtet alljährlich den Koch-Jugendcup in Westerburg aus. ...

Windkraftanlage bei Gehlert wird demontiert

Seit etwa zwei Jahren steht die Windkraftanlage bei Gehlert still. Niemand wusste etwas, aber alle hatten ...

Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) ...

Werbung