Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) abgelaufen. Die Verordnung regelt die Rechte der Verbraucher und Pflichten der Vermarkter hinsichtlich einer ordnungsgemäßen Kennzeichnung von Lebensmitteln.

Region. Dr. Elisabeth Seemer von der Landwirtschaftskammer wird am 24. März von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Koblenz über die neuen Regelungen informieren. Sie wird erläutern, worauf Direktvermarkter achten müssen und welche Pflichtangaben und Zutatenverzeichnisse zu berücksichtigen sind. Außerdem sind die Kennzeichnungen von Allergenen sowie von Speisen, Getränken und losen Waren weitere Schwerpunkte ihres Vortrages.

Für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau oder seiner angeschlossenen Verbände beträgt die Teilnehmergebühr 10 Euro für Nichtmitglieder 20 Euro.

Informationen und Anmeldungen bitte an: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Telefon: 0261 9885-1112, Fax: 0261 9885-1300 oder per E-Mail: lindner@bwv-net.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Windkraftanlage bei Gehlert wird demontiert

Seit etwa zwei Jahren steht die Windkraftanlage bei Gehlert still. Niemand wusste etwas, aber alle hatten ...

Koch-Jugendcup ist beliebt

Der Förderverein des Sportvereins Gemünden richtet alljährlich den Koch-Jugendcup in Westerburg aus. ...

Verschiedene Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Mehrmaliges Fahren ohne Fahrerlaubnis, Diesel aus LKW abgezapft, Fahren ohne Führerschein und Fahren ...

Weitere spannende Kurse warten nach den Osterferien

Spannende Kurse im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ warten direkt nach den Osterferien ab dem ...

Dörfliche Entwicklung fördern

Auf ein motiviertes Team trafen die Mitglieder der CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion und des CDU-Gemeindeverbandsvorstandes ...

WestLotto warnt vor dreister Betrugsfalle

Westlotto warnt alle Bürger vor einer aktuell bundesweit kursierenden Betrugsmasche, in der eine Scheinfirma ...

Werbung