Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Jugendliche können sich zu Babysittern ausbilden lassen

Familienzentrum Höhr-Grenzhausen bietet Kurs und Börse zur Ausbildung von Jugendlichen – auch vor ihrem 18. Lebensjahr- zum Babysitter an.

Höhr-Grenzhausen. Diesen „Lappen“ können sich Teenager schon vor ihrem 18. Geburtstag ins Portemonnaie stecken: den „Babysitterführerschein“. Das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen bietet ihn nun Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren an. Junge Leute, die Freude im Umgang mit kleinen Kindern haben (und nebenbei ihr Taschengeld aufbessern möchten), können am Samstag und Sonntag, 28. und 29. März, zwischen 13.30 und 18.30 Uhr den Babysitterkurs der Arche besuchen und sich in den Räumen der „Kinderarche“ (Martin-Luther-Straße 22) zwei Tage lang zu verantwortungsvollen Sittern ausbilden lassen.

In dem Kurs unter der Leitung von Andrea Esper lernen die Teilnehmer Wissenswertes über die Entwicklung von Kleinkindern, über Körperpflege, Beschäftigungsmöglichkeiten, bekommen ein kleines ABC der ersten Hilfe und erfahren, wie sie sich in schwierigen Situationen verhalten können. Am Ende erhalten die Jugendlichen ein Abschlusszertifikat und haben die Möglichkeit, sich in der neuen Babysitterkartei des Familienzentrums eintragen zu lassen. Diese Kartei wird an interessierte Eltern weitergegeben, die gelegentlichen Bedarf an einem Sitter oder einer Kinderbetreuung haben. Allerdings können sich nicht nur Jugendliche zur Babysitterbörse anmelden: „Leih-Omas“ werden ebenso gerne vermittelt. (bon)



Die Kursgebühr für den Babysitterführerschein beträgt 15 Euro. Anmeldungen für den Kurs und die Babysitterbörse sind bei der Koordinatorin des Familienzentrums, Iris Westphal, möglich: Telefon 02624/9416685, E-Mail: familienzentrum.kgm.hoehr-grenzhausen@ekhn-net.de


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Im Petermännchen-Theater wird die klassische Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen in ...

Harmonika-Klänge in Hachenburg: Ein musikalisches Treffen

In der Hachenburger Stadthalle versammeln sich am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr die Freunde der Harmonika ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Verstärkung bei der Polizei Montabaur: 15 neue Beamte im Einsatz

Am Donnerstag (9. Oktober) begrüßte die Polizeidirektion Montabaur 15 neue Beamte. Die Verstärkung kommt ...

Ungebetene Gäste: Einbruch in Bad Marienberg während der Urlaubszeit

In der Eichendorffstraße in Bad Marienberg kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, während die ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler: MRE-Netzwerk ist vorbildlich für Hygiene

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Mehr Kinder mit ADHS im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis leiden immer mehr Kinder und Jugendliche unter dem sogenannten Zappelphilipp-Syndrom, ...

Sommer, Sonne, Fahrrad fahren, ... und dabei sicher ankommen

Sobald die ersten Sonnenstrahlen hervorblinzeln, schwingen sich viele wieder in den Sattel. Egal ob es ...

Jugendliche kochten mit einem Profi

Jugendliche lernten in der Küche des Stadthauses Selters Schritt für Schritt, wie sie aus Mehl, Eiern ...

Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Werbung