Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Höhr-Grenzhausen brennt Keramik

An Ostermontag, 6. April von 11 - 18 Uhr findet ein Keramikfestival der besonderen Art mit dem Sonderthema „Trinkkultur - für jedes Getränk ein passendes Gefäß - statt.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Zum Auftakt der touristischen Saison findet an Ostermontag, 6. April bereits zum 16. Mal ein Keramikfestival der besonderen Art statt. Die Funken der Begeisterung sollen überspringen, wenn es in der Stadt der Keramik, Höhr-Grenzhausen zum Auftakt der touristischen Saison wieder heißt: "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik". Wie gut die Keramiker ihr Kunst- und Handwerk beherrschen, so dass Feuerfunken und heiße Flammen bewundernswerte Spuren auf den Gefäßen und künstlerischen Objekten hinterlassen, können Sie an diesem Tag in rund zwei Dutzend Ateliers und Töpfereien unmittelbar miterleben.

Denn die KeramikerInnen lassen sich beim Arbeiten direkt über die Schultern schauen und freuen sich, wenn ihre handgefertigten "Schätze" von Keramikbegeisterten erworben werden. Die Werkstätten werden beim Sonderthema „Trinkkultur- für jedes Getränk das passende Gefäß“ tolle Facetten zeigen, wie man Trinken und Keramik interpretieren kann und der Funke der Begeisterung auf die Gäste überspringt. Aus Funken wird dann hoffentlich ein "Feuerwerk" der Entdeckungen! Ein handlicher Flyer beschreibt alle Aktivitäten rund um die Veranstaltung und führt den Besucher zu den Werkstätten.



Ein Familientag im Keramikmuseum Westerwald wird –bei freiem Eintritt- ebenfalls vieles bieten, damit gerade die kleinsten Besucher auch ihren Spaß haben. Die Gastronomie hat regionale und internationale Küche im Angebot. Um die einzelnen Aktionen in der Stadt bequem besuchen zu können, bieten der Veranstalter und die KEVAG einen kostenlosen „Keramik-Pendel-Bus“ zu den Aktionspunkten an, so dass man getrost innerörtlich sein Auto auf den ebenfalls kostenfreien Parkplätzen stehen lassen kann.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Jugendliche kochten mit einem Profi

Jugendliche lernten in der Küche des Stadthauses Selters Schritt für Schritt, wie sie aus Mehl, Eiern ...

Jugendliche können sich zu Babysittern ausbilden lassen

Familienzentrum Höhr-Grenzhausen bietet Kurs und Börse zur Ausbildung von Jugendlichen – auch vor ihrem ...

Bätzing-Lichtenthäler: MRE-Netzwerk ist vorbildlich für Hygiene

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Musik gegen das Vergessen – Jung für Alt

Musikfreunde aufgepasst! Junger Jazz auf höchstem Niveau. Das LandesJugendJazzOrchester Phoenix Foundation ...

Konzert mit Endlich

Wer am Freitag, dem 20. März, um 20 Uhr nicht gerade heiratet, den 100sten Geburtstag der Großmutter ...

Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für ...

Werbung