Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Schon wieder mit Polizeitrick Geld ergaunert

Nicht oft genug kann die Meldung verbreitet werden: Die Polizei Montabaur warnt erneut vor Telefonanrufen angeblicher Polizeibeamter, die insbesondere ältere Menschen in betrügerischer Art und Weise um ihr Erspartes prellen wollen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. In einem aktuellen Fall vom frühen Freitagnachmittag, 13. März, meldete sich telefonisch ein angeblicher Beamter der Polizei Montabaur bei einer 92-jährigen Frau aus Montabaur und überredete diese, ihr Bargeld der Polizei zur Aufklärung einer Straftat zur Verfügung zu stellen. Die ältere Bürgerin fiel auf diesen üblen Trick herein und hinterlegte vor ihrer Haustür einen nicht unerheblichen Bargeldbetrag in einer Plastiktasche, die vermutlich dann von dem Betrüger dort weggenommen wurde.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260, nach Zeugen, die am Freitag, im Zeitraum von 10.00 – 14.00 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen hinsichtlich einer männlichen Person in Montabaur, Karl-Siebert-Straße gemacht haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für ...

Konzert mit Endlich

Wer am Freitag, dem 20. März, um 20 Uhr nicht gerade heiratet, den 100sten Geburtstag der Großmutter ...

Musik gegen das Vergessen – Jung für Alt

Musikfreunde aufgepasst! Junger Jazz auf höchstem Niveau. Das LandesJugendJazzOrchester Phoenix Foundation ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Verkehrsunfälle im Raum Hachenburg

Drei Verkehrsunfälle musste die Polizei Hachenburg aufnehmen. Zwei der Unfallverursacher flüchteten, ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Montabaur für 2014

Die Polizeidirektion Montabaur gibt die Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2014 für den Bereich des Westerwaldkreises ...

Werbung