Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Großbrand in Hachenburg - Lagerhalle Raub der Flammen

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagmorgen, 12. März, wurden die Feuerwehren im Raum Hachenburg zu einem Lagerhallenbrand an der B 413, Ortsausgang Hachenburg Richtung Merkelbach, gerufen. Beim Eintreffen der Wehren stand die Halle bereits im Vollbrand.

Die eintreffenden Feuerwehren konnten die Halle nicht mehr retten. Fotos: Ralf Steube

Hachenburg. In der Nacht zum Donnerstag, den 12. März, brannte in Hachenburg eine Lagerhalle nieder. Als die um 1.20 Uhr alarmierten Feuerwehren vor Ort eintrafen, stand die Halle einer Firma, die mit Schweißgeräten handelt, bereits im Vollbrand. Nach Augenzeugenberichten soll es mehrere kleinere Explosionen gegeben haben. Die Polizei Hachenburg meldete auch herumfliegende Trümmerteile, die auf der B 413 landeten. Die Bundesstraße musste bis circa gegen 8 Uhr voll gesperrt werden.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Die Halle hatte ein Wellblechdach und abgehangene Decken. Durch die große Hitze konnten die Wehrleute zunächst nicht in das Innere der Halle vordringen, die auf etwa 50 Meter in Flammen stand. Verletzte gab es nach derzeitigen Informationen nicht.



Die Feuerwehren Hachenburg und Bad Marienberg hatten ihre Drehleitern im Einsatz. Sie wurden durch die Wehren Müschenbach und Alpenrod unterstützt. Insgesamt waren rund 70 Feuerwehrleute im Einsatz.

Der entstandene Brand- und Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen mehrere Hunderttausend Euro. Am Morgen haben die Brandermittler der Kriminalinspektion Montabaur die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Ermittlungen ist im vorliegenden Fall von einer vorsätzlichen Brandstiftung auszugehen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/ 9558-0 oder die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0 (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Tibetfreunde Westerwald starteten Autokorso durch zwei Landkreise

Alljährlich am 10. März gedenken an vielen Orten der Welt die Menschen an die blutige Niederschlagung ...

Fürst zu Wied plötzlich und unerwartet verstorben

Seine Durchlaucht Carl Fürst zu Wied verstarb im Alter von 53 Jahren plötzlich und unerwartet. Im Fürstenhaus, ...

Fehlendes Breitband bremst Unternehmen

Anlässlich der morgen beginnenden CeBit weisen die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern ...

Arbeitsbedingungen in der Altenpflege verbessern

Führungskräfte tauschen sich im Rahmen der regionalen Pflegekonferenz aus. Die Arbeitsbedingungen in ...

Einbruch in Firmen- und Lagerhallen

Von der Montabaurer Polizei werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Angaben machen können*zu einer Einbruchsserie ...

Ausstellung „dies und das“ in der Westerwald Bank

Ingeborg Krekel stellt bis zum Monatsende 50 ihrer Werke in Ransbach-Baumbach aus: Zum Ausstellungsstart ...

Werbung