Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

SPD will ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge unterstützen

Die SPD-Kreistagsfraktion will Koordinierungsstelle zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge im Westerwald einführen.

Wirges. In der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion Westerwald lobte die Vorsitzende, Dr. Tanja Machalet MdL, die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten, die sich im Kreis zur Unterstützung von Flüchtlingen gebildet haben. „Das ist ein ermutigendes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und gegen Fremdenfeindlichkeit“, so Machalet. Um denen, die sich hier engagieren zu helfen, will die SPD-Fraktion eine Stelle schaffen, die Arbeit der Initiativen koordiniert.

Zusammen mit ihrem Landtagskollegen Hendrik Hering und der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber hat Tanja Machalet alle in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich Tätigen zu einem Gespräch für den kommenden Freitag, 13. März nach Ebernhahn eingeladen. „Wir haben Menschen, die die vielen Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten im Alltag unterstützen, sie mit Kleidung oder Mobiliar versorgen, Fahrdienste organisieren oder einfach nur als Gesprächspartner für Sorge und Nöte bereit stehen“, berichtet Machalet.

Während in den meisten Verbandsgemeinden durch Aufstockung des Personals auf die deutlich gestiegenen Zahlen an Flüchtlingen reagiert worden ist, fehlt es nach Ansicht der SPD aber noch an einer Koordinierungsstelle auf Kreisebene für die zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten. „Hier geht es vor allen Dingen um den Erfahrungsaustausch unter den verschiedenen Initiativen. Was in einer Verbandsgemeinde oder in einem Ort an Unterstützung bereits erfolgreich umgesetzt ist, kann die Arbeit an anderer Stelle als Beispiel voran bringen. Wir müssen die Menschen nur zusammen bringen“, erläutert Machalet das Anliegen der SPD-Fraktion.



Daher hat die Fraktion einen entsprechenden Tagesordnungspunkt auf die Sitzung des Kreistages am 20. März setzen lassen. In Zusammenarbeit mit den Initiativen wird ein Antrag erarbeitet, der die Koordinierung und Unterstützung auf Ebene des Kreises Westerwald sicherstellen soll.

Auf eines hat sich die SPD-Fraktion aber bereits im Vorfeld verständigt. Alle, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge einsetzen, sollen unbürokratisch die Ehrenamtskarte des Westerwaldkreises bekommen. „Das ist zumindest ein kleines Dankeschön für das großartige Engagement“, bekräftigt Tanja Machalet.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Ausstellung „dies und das“ in der Westerwald Bank

Ingeborg Krekel stellt bis zum Monatsende 50 ihrer Werke in Ransbach-Baumbach aus: Zum Ausstellungsstart ...

Einbruch in Firmen- und Lagerhallen

Von der Montabaurer Polizei werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Angaben machen können*zu einer Einbruchsserie ...

Hachenburger „Früh-im-Jahr-Markt“

Gut gelaunt in den Frühling starten ist angesagt in der aktiven Einkaufsmetropole im Westerwald. Der ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Nachtfußballturnier: 2.750 Euro für Schulbildung in Afrika

Das Nachtfußballturnier des Westerwälder Vereins Charity Event e.V. am 28. Februar in Westerburg brachte ...

Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Mit dem im August 2013 in Kraft getretenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter ...

Werbung