Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Mit dem im August 2013 in Kraft getretenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren, hat sich auch der Kindergartenalltag und die Betreuung in den Kindertagesstätten stark verändert. Der Kindergarten Dierdorf reagiert auf gestiegene Anforderungen.

Foto: privat

Dierdorf/Selters. Um das bisher erworbene Wissen der Erzieherinnen zu stärken und die fachlichen Kompetenzen auszubauen, bietet die Stadt Dierdorf in Kooperation mit den Einrichtungen der Verbandsgemeinde Selters eine Fortbildung zur Fachkraft U3 an. Geleitet wird diese Weiterbildung von Ulrike Bott, Dipl-Päd. / Unternehmensberatung für Kitas ubstairs. Die Qualifikation dauert zehn Tage, die sich über mehrere Monate verteilen.

Die Maßnahme ermöglicht allen Mitarbeitern, die mit den „Kleinen“ arbeiten, sich zu professionalisieren. Am Schluss der Fortbildung erhalten alle Teilnehmerinnen ein Zertifikat mit der Bezeichnung Fachkraft für Kleinkindpädagogik U3.

Stadtbürgermeister Thomas Vis und die Leiterin der Dierdorfer Häuser Silvia Dills freuen sich, dass diese Maßnahme zusammen mit den Selterser Einrichtungen in Dierdorf stattfinden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrollen decken Drogen- und Alkoholfahrten auf

In der Region Montabaur führte die Polizei am 7. und 8. Oktober gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth vermisst

Seit dem 7. Oktober wird die 15-jährige Alisa Josefine H. aus Stockhausen-Illfurth vermisst. Die Polizei ...

Aktualisiert: Vermisste Frau aus Asbach wohlbehalten gefunden

Seit dem 2. Oktober war die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bat um Mithilfe der ...

10.000 Euro zum Jubiläum: Sparkassenstiftung fördert Kreismusikschule

Zum 50-jährigen Bestehen der Kreismusikschule Westerwald erhielt die Einrichtung eine großzügige Unterstützung ...

Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen

Mit KI manipulierte Stimmen, Bilder und Videos nehmen rasant zu. Polizei und Verbraucherschützer warnen ...

Kulinarik, Kunst und Regionales: Montabaur lädt zum Oktobermarkt ein

ANZEIGE | Am Sonntag, 26. Oktober 2025, verwandelt sich Montabaur in eine bunte Marktlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Nachtfußballturnier: 2.750 Euro für Schulbildung in Afrika

Das Nachtfußballturnier des Westerwälder Vereins Charity Event e.V. am 28. Februar in Westerburg brachte ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Ausstellung „dies und das“ in der Westerwald Bank

Ingeborg Krekel stellt bis zum Monatsende 50 ihrer Werke in Ransbach-Baumbach aus: Zum Ausstellungsstart ...

Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. ...

GBF-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

24 Absolventen feierten ihren Abschluss auf Schloss Montabaur. Die Spende des Genossenschaftlichen Bankführungsseminars ...

Grundsatzbeschluss für neue Kita in Hachenburg

Nach langen Debatten und Sitzungsunterbrechungen im Hachenburger Stadtrat gab es letztlich den Grundsatzbeschluss ...

Werbung