Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Weiterbildung für Erzieherinnen in Dierdorf und Selters

Mit dem im August 2013 in Kraft getretenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren, hat sich auch der Kindergartenalltag und die Betreuung in den Kindertagesstätten stark verändert. Der Kindergarten Dierdorf reagiert auf gestiegene Anforderungen.

Foto: privat

Dierdorf/Selters. Um das bisher erworbene Wissen der Erzieherinnen zu stärken und die fachlichen Kompetenzen auszubauen, bietet die Stadt Dierdorf in Kooperation mit den Einrichtungen der Verbandsgemeinde Selters eine Fortbildung zur Fachkraft U3 an. Geleitet wird diese Weiterbildung von Ulrike Bott, Dipl-Päd. / Unternehmensberatung für Kitas ubstairs. Die Qualifikation dauert zehn Tage, die sich über mehrere Monate verteilen.

Die Maßnahme ermöglicht allen Mitarbeitern, die mit den „Kleinen“ arbeiten, sich zu professionalisieren. Am Schluss der Fortbildung erhalten alle Teilnehmerinnen ein Zertifikat mit der Bezeichnung Fachkraft für Kleinkindpädagogik U3.

Stadtbürgermeister Thomas Vis und die Leiterin der Dierdorfer Häuser Silvia Dills freuen sich, dass diese Maßnahme zusammen mit den Selterser Einrichtungen in Dierdorf stattfinden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald Montabaur

Am Vorabend des Hochfestes Peter und Paul fand eine besondere Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald ...

Weitere Artikel


Nachtfußballturnier: 2.750 Euro für Schulbildung in Afrika

Das Nachtfußballturnier des Westerwälder Vereins Charity Event e.V. am 28. Februar in Westerburg brachte ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

SPD will ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge unterstützen

Die SPD-Kreistagsfraktion will Koordinierungsstelle zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements ...

Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. ...

GBF-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

24 Absolventen feierten ihren Abschluss auf Schloss Montabaur. Die Spende des Genossenschaftlichen Bankführungsseminars ...

Grundsatzbeschluss für neue Kita in Hachenburg

Nach langen Debatten und Sitzungsunterbrechungen im Hachenburger Stadtrat gab es letztlich den Grundsatzbeschluss ...

Werbung