Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

Baumfällarbeiten am Schlossberg: Straßensperrung Bahnhofstraße

Am Samstag, dem 14. März, muss die Bahnhofstrasse in Montabaur zwischen 5 und 16 Uhr vollständig gesperrt werden. Der Grund dafür sind Baumfällarbeiten am Schlossberg.

Montabaur. Die Sperrung bezieht sich auf den unteren Teil der Bahnhofstraße zwischen der Post und der Filiale der Bäckerei Nink. Dieser Bereich wird für den Fahrzeugverkehr im Zeitraum 5 bis 16 Uhr vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab dem Verkehrskreisel Alleestraße/Bahnhofstraße über Eschelbacher Straße, Fürstenweg, Freiherr-vom-Stein-Straße und Wallstraße – und umgekehrt. Die Zufahrt zur Post und zur Bahnhofstraße (oberer Teil) Richtung Kleiner Markt und Rebstock ist gewährleistet. Da die Sperrung auch die öffentlichen Parkplätze betrifft, werden die Fahrzeughalter gebeten, ihre abgestellten Fahrzeuge rechtzeitig zu entfernen. Fußgänger können den gesperrten Bereich passieren, müssen aber den Gehweg entlang der Häuserzeile (Westseite) benutzen.



Die Bäume am Schlossberg werden regelmäßig von Baumkontrolleur Marco Bast vom städtischen Bauhof in Augenschein genommen. Dabei fiel auf, dass zwei Hainbuchen im unteren Bereich des Hangs stark vom Brandkrustenpilz befallen sind. Dieser zersetzt das Holz der Stämme, so dass diese jederzeit abbrechen können. Dadurch ist die Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße gefährdet und eine Fällung der Bäume unumgänglich. „Es besteht akuter Handlungsbedarf“, so Markus Kuch von der Grünflächenverwaltung der Verbandsgemeinde Montabaur, der die Maßnahme mit dem Westerwaldkreis und der Struktur- und Genehmigungsdirektion abgestimmt hat und überwachen wird. Die Baumfällarbeiten selbst wird der städtische Bauhof vornehmen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Hohenloher Figurentheater spielt „Der kleine Muck“ und „Frau Holle“

Gleich zwei bezaubernde Stücke führt das Hohenloher Figurentheater am Sonntag, 15. März in der Stadthalle ...

Wer erkennt das Diebesgut?

Die Polizei Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Zuordnung eines Fundes, bei dem es ...

Grundsatzbeschluss für neue Kita in Hachenburg

Nach langen Debatten und Sitzungsunterbrechungen im Hachenburger Stadtrat gab es letztlich den Grundsatzbeschluss ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ...

„Fairer Wettbewerb“ ist das Thema

Am Donnerstag, 14. April wird der Frage „Was ist fairer Wettbewerb?“ im 10. Forum für Wirtschaftsethik ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel in Horbach mit 2:1 gewinnen. Das Team festigte ...

Werbung