Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Baumpflege für alte Kastanien in Montabaur

Ein umfassendes Pflegepaket für die alten Kastanien im „Gebück“ hat die Stadt Montabaur jetzt in Auftrag gegeben. Die Kronen werden beschnitten und gesichert, so dass die Bäume dauerhaft erhalten werden können.

Foto: privat

Montabaur. Die kleine Parkanlage „Im Gebück“ hinter der katholischen Pfarrkirche ist geprägt durch ihren lichten Baumbestand aus Buchen, Eschen und Kastanien, die zum Teil über hundert Jahre alt sind. Die Bäume werden routinemäßig von Baumkontrolleur Marco Bast vom städtischen Bauhof inspiziert. Bei Auffälligkeiten wird geprüft, ob ein Baumgutachten eingeholt werden soll. So auch im Falle der fünf Kastanien entlang der alten Stadtmauer, die im letzten Jahr von einem Baumsachverständigen gründlich untersucht wurden. Dabei stellte sich heraus, dass bei den Kastanien einige starke Äste nicht mehr ausreichend tragfähig waren und abzubrechen drohten. Daher wurde der Bereich um diese Bäume vorsorglich abgesperrt, um Parkbesucher nicht zu gefährden.



Nun hat ein auf Baumpflege spezialisiertes Unternehmen die ausladenden Kronen der alten Kastanien einer umfassenden Behandlung unterzogen: Dabei wurden durch Pflegeschnitte ganz gezielt die geschädigten Äste entfernt und anschließend die Hauptäste mit Stahlseilen untereinander verspannt. „Diese Maßnahme dient der dauerhaften Sicherung der Krone. Durch die Seile geben sich die Äste gegenseitig Halt“, erläuterte Markus Kuch von der Grünflächenverwaltung der Verbandsgemeinde Montabaur, der die Maßnahme überwachte. Nun können Spaziergänger das „Gebück“ wieder ungehindert besuchen und den wunderbaren Ausblick über das Sauertal genießen, der sich von der unteren Mauer aus bietet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet – ein Schwerverletzter

Am Montagnachmittag, 9. März kam es in Heiligenroth zu einem heftigen Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln

Gemeinsam mit den Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt Sieg gegen Horbach ein

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel in Horbach mit 2:1 gewinnen. Das Team festigte ...

Ballonsportverein Rennerod startet ersten Ballon der Saison

Aufgrund des frühlinghaften Wetters am Wochenende vom 7. bis 8. März trafen sich die Mitglieder des Ballonsportvereins ...

Zwei Kirchenfenster sind spurlos verschwunden

In den 80er Jahren wurden zwei der edlen Kirchenfenster in der katholischen Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Tag der offenen Tür barrierefreie WG Hadamar

Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH lädt zur Tea-Time und zum Tag der offenen Tür am Freitag, 20. März um ...

Werbung