Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Baumpflege für alte Kastanien in Montabaur

Ein umfassendes Pflegepaket für die alten Kastanien im „Gebück“ hat die Stadt Montabaur jetzt in Auftrag gegeben. Die Kronen werden beschnitten und gesichert, so dass die Bäume dauerhaft erhalten werden können.

Foto: privat

Montabaur. Die kleine Parkanlage „Im Gebück“ hinter der katholischen Pfarrkirche ist geprägt durch ihren lichten Baumbestand aus Buchen, Eschen und Kastanien, die zum Teil über hundert Jahre alt sind. Die Bäume werden routinemäßig von Baumkontrolleur Marco Bast vom städtischen Bauhof inspiziert. Bei Auffälligkeiten wird geprüft, ob ein Baumgutachten eingeholt werden soll. So auch im Falle der fünf Kastanien entlang der alten Stadtmauer, die im letzten Jahr von einem Baumsachverständigen gründlich untersucht wurden. Dabei stellte sich heraus, dass bei den Kastanien einige starke Äste nicht mehr ausreichend tragfähig waren und abzubrechen drohten. Daher wurde der Bereich um diese Bäume vorsorglich abgesperrt, um Parkbesucher nicht zu gefährden.



Nun hat ein auf Baumpflege spezialisiertes Unternehmen die ausladenden Kronen der alten Kastanien einer umfassenden Behandlung unterzogen: Dabei wurden durch Pflegeschnitte ganz gezielt die geschädigten Äste entfernt und anschließend die Hauptäste mit Stahlseilen untereinander verspannt. „Diese Maßnahme dient der dauerhaften Sicherung der Krone. Durch die Seile geben sich die Äste gegenseitig Halt“, erläuterte Markus Kuch von der Grünflächenverwaltung der Verbandsgemeinde Montabaur, der die Maßnahme überwachte. Nun können Spaziergänger das „Gebück“ wieder ungehindert besuchen und den wunderbaren Ausblick über das Sauertal genießen, der sich von der unteren Mauer aus bietet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Und sie beten doch

Pastoralreferent Gunnar Bach startet missionarische Aktion zum Beten im CAP-Markt. Der Gesprächseinstieg ...

IKM-Meisterschüler konzertieren mit klassischem Programm in Montabaur

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat erneut die Schirmherrschaft der Internationalen ...

Vorfahrt missachtet – ein Schwerverletzter

Am Montagnachmittag, 9. März kam es in Heiligenroth zu einem heftigen Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher ...

Passionskonzerte der Montabaurer Kantorei

Auch in diesem Jahr lädt die Montabaurer Kantorei zu den traditionellen großen Chorkonzerten im unteren ...

Ballonsportverein Rennerod startet ersten Ballon der Saison

Aufgrund des frühlinghaften Wetters am Wochenende vom 7. bis 8. März trafen sich die Mitglieder des Ballonsportvereins ...

Zwei Kirchenfenster sind spurlos verschwunden

In den 80er Jahren wurden zwei der edlen Kirchenfenster in der katholischen Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Werbung