Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Ballonsportverein Rennerod startet ersten Ballon der Saison

Aufgrund des frühlinghaften Wetters am Wochenende vom 7. bis 8. März trafen sich die Mitglieder des Ballonsportvereins Rennerod um 6 Uhr früh, um den ersten Ballon der Saison zu starten.

Foto: privat

Rennerod. Der Frühling naht und auch der Ballonsportverein Rennerod zeigt sich mit seinem Ballon erstmals wieder am Himmel. Am Wochenende vom 7. bis 8. März wurde vom vereinseigenen Startplatz in Hüblingen der Ballon aufgebaut und die erste Flamme brannte. Den Vorsitzenden des Ballonsportvereins und Piloten Mario Hinze freute neben dem ersten Start auch, dass der Verein vier neue Mitglieder begrüßen konnte.

Die Vereinsmitglieder trafen sich schon um 6 Uhr früh am Vereinsgelände, um den Ballon bei Minustemperaturen aufzubauen. Pünktlich um 7 Uhr wurde dann gestartet und der Wind trug den Ballon in Richtung Kleingladenbach. Die erste Fahrt im Ballon ist ausschließlich den Vereinsmitgliedern vorbehalten. Über eine Strecke von 50 Kilometern ging es bei tollem Frühlingswetter und bei strahlendem Sonnenschein durch die Luft. Die Temperaturen stiegen im Laufe des Tages angenehm an. Nach vier Stunden waren die Mitglieder dann wieder zurück im Vereinsheim.



Dort wurde den Mitgliedern das neue Team-Buch ausgehändigt. Darin werden in Zukunft die jährlichen Starts und Schulungen eingetragen. Bei zehn Arbeitseinsätzen wird ein Ballongutschein gutgeschrieben.

In diesem Jahr wurden die Mitglieder bereits in Flugfunk und Ballonverfolgung geschult. Weitere Schulungen werden folgen, die für das richtige Verhalten bei Starts und Fahrten wichtig sind. „Eine der nächsten Schulungen wird, wie funktioniert Wetter sein“ erzählte Mario Hinze, der mit dem Saisonstart mehr als zufrieden war: „Ich fand’s rattenscharf“.


Und auch nächstes Jahr ist bereits einiges geplant. Dann feiert der Ballonsportverein Rennerod nämlich sein 15-jähriges Bestehen. Beim Ballonglühen auf dem Vereinsgelände in Hübingen wird das Heißluftschiff der Warsteiner Brauerei starten. Es gehört zu den Höhepunkten bei den größten Ballonschauen in Europa. (kdh)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Passionskonzerte der Montabaurer Kantorei

Auch in diesem Jahr lädt die Montabaurer Kantorei zu den traditionellen großen Chorkonzerten im unteren ...

Baumpflege für alte Kastanien in Montabaur

Ein umfassendes Pflegepaket für die alten Kastanien im „Gebück“ hat die Stadt Montabaur jetzt in Auftrag ...

Und sie beten doch

Pastoralreferent Gunnar Bach startet missionarische Aktion zum Beten im CAP-Markt. Der Gesprächseinstieg ...

Zwei Kirchenfenster sind spurlos verschwunden

In den 80er Jahren wurden zwei der edlen Kirchenfenster in der katholischen Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Tag der offenen Tür barrierefreie WG Hadamar

Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH lädt zur Tea-Time und zum Tag der offenen Tür am Freitag, 20. März um ...

Das Handwerk verkörpert noch immer hohen Ethos

Die Überreichung der Meisterbriefe an Handwerker der Handwerkskammer Koblenz wurde mit 1.800 Gästen gefeiert. ...

Werbung