Werbung

Nachricht vom 08.03.2015    

Bienenvölker gestohlen

Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende mit unterschiedlichen kriminellen Handlungen beschäftigen. In Wirges wurden Bienenvölker samt Beute gestohlen. Ferner gab es einen Einbruch und Sachbeschädigungen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Wirges. Im Zeitraum von Sonntag, 1. März, 11 Uhr, bis Samstag, 7. März, 10:45 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Bienenkästen mitsamt zweier Bienenvölker von einem Gartengrundstück an der alten Leuteroder Straße.

Wohnungseinbruchsdiebstahl
Am Freitag, 6. März, zwischen 18 Uhr und 22:30 Uhr, drangen unbekannte Täter durch eine zuvor eingeschlagene Fensterscheibe von der Terrasse aus in Wirges in ein Einfamilienhaus in der Jahnstraße ein. Nahezu alle Räume und Schränke im Erdgeschoss des Hauses wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Die Schadenshöhe kann bis dato noch nicht genau beziffert werden.

Sachbeschädigung
Montabaur/Heilberscheid. Am Sonntag, 8. März, gegen 3:55 Uhr, wurden drei Männer, circa 22 Jahren alt, dabei beobachtet, wie sie ein Verkehrsschild sowie eine Parkplatzschranke in der Hospitalstraße durch mehrere Tritte erheblich beschädigten. Die drei jungen Männer, von denen eine konkrete Personenbeschreibung vorliegt, haben sich im Anschluss an die Taten mit einem Taxi nach Heilberscheid in die Kirchstraße fahren lassen, wo sie gegen 4:10 Uhr ankamen und sich in unbekannte Richtung entfernten.



Zeugen der genannten Vorfälle werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail - pimontabaur@polizei.rlp.de - zu melden.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Das Handwerk verkörpert noch immer hohen Ethos

Die Überreichung der Meisterbriefe an Handwerker der Handwerkskammer Koblenz wurde mit 1.800 Gästen gefeiert. ...

Tag der offenen Tür barrierefreie WG Hadamar

Gemeinnützige Zuhause Mobil GmbH lädt zur Tea-Time und zum Tag der offenen Tür am Freitag, 20. März um ...

Zwei Kirchenfenster sind spurlos verschwunden

In den 80er Jahren wurden zwei der edlen Kirchenfenster in der katholischen Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Rotkreuzidee ist angesichts weltweiter Krisen aktueller den je

125 Jahre DRK Ortsverein Selters werden demnächst gefeiert. Für das Jubiläum haben bereits namhafte Persönlichkeiten ...

Mitarbeiter-Beteiligung ist Motivationsschub

Der regionale Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, begrüßte ...

Christian Elias wird Pfarrer in Selters

Der Kirchenvorstand (KV) der Evangelischen Kirchengemeinde Selters ist dem Vorschlag der Pröpstin Annegret ...

Werbung