Werbung

Nachricht vom 07.03.2015    

Christian Elias wird Pfarrer in Selters

Der Kirchenvorstand (KV) der Evangelischen Kirchengemeinde Selters ist dem Vorschlag der Pröpstin Annegret Puttkammer gefolgt und hat sich für Christian Elias als Verwalter der Pfarrstelle Selters entschieden. Im Juni beginnt der aus Rheinhessen stammende Vikar seinen Dienst.

Pröpstin Annegret Puttkammer, Pfarrer Christian Elias und die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Elke Pollatz freuen sich auf die kommende Zusammenarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Selters. Foto: Veranstalter

Selters. Christian Elias hatte sich in der letzten Kirchenvorstandsitzung vorgestellt und in dem Gremium einen durchweg angenehmen Eindruck hinterlassen. Alle konnten sich eine Zusammenarbeit in den nächsten Jahren gut vorstellen. Christian Elias wird als Pfarrvikar zunächst seine ersten vier Berufsjahre in Selters verbringen. In dieser Zeit steht seine Ernennung zum Pfarrer auf Lebenszeit an. Eine Fortsetzung seines Dienstes in Selters ist über diese Zeit hinaus möglich.

Die durch den Weggang von Pfarrer Wehrmann im Oktober vakant gewordene Stelle wurde zweimal erfolglos ausgeschrieben. In solchen Fällen liegt die Besetzung bei der Kirchenleitung und erfolgt in der Regel mit einen Pfarrvikar oder eine Pfarrvikarin. „Dies dauert häufig viele Monate, aber dann ist uns jemand in den Schoß gefallen“, sagte Pröpstin Puttkammer die den KV zu ihrem Vorschlag anhörte. Christian Elias war früher selbst in der kirchlichen Jugendarbeit tätig. Er arbeitet derzeit in der Suchtberatung und in der Betreuung von Jugendlichen, die Hilfe im Leben benötigen. „Ich wollte feststellen, ob ich auch in diesen schwierigen Situationen meinen Beruf ausfüllen kann.“ Er habe sich für Selters entschieden, weil er ein attraktives Bild von der Gemeinde und der Kirche bekommen habe, den Wald und die Natur liebe und sich auf Gottesdienste, Konfirmanden und die Kita freue, erklärte Elias. Elke Pollatz, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, fasste die Meinung des Gremiums zusammen mit den Worten: „Ich glaube, Herr Elias passt sehr gut zu uns“. Auch Dekan Wolfgang Weik und Pfarrer Oliver Sigle, der zurzeit die Vertretung ausübt, sprachen sich sehr für Christian Elias aus.



Am 13. Juni wird Christian Elias in einem Gottesdienst in Selters ordiniert. Dabei beruft ihn die Gemeinde, wie es offiziell heißt, zur Sakramentsverwaltung und zur Verkündigung des Evangeliums.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter-Beteiligung ist Motivationsschub

Der regionale Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, begrüßte ...

Rotkreuzidee ist angesichts weltweiter Krisen aktueller den je

125 Jahre DRK Ortsverein Selters werden demnächst gefeiert. Für das Jubiläum haben bereits namhafte Persönlichkeiten ...

Bienenvölker gestohlen

Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende mit unterschiedlichen kriminellen Handlungen beschäftigen. ...

Neue Therapien gegen „peinliches“ Leiden

Den meisten Menschen sind Hämorrhoiden peinlich. Trotzdem sollten Betroffene sich einem Arzt anvertrauen.Über ...

IHK: Kostenfreies Basisseminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

10. Tag der offenen Töpferei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Werbung